Aussichtsplattform auf dem bei Reuschbach...
Seit dem Jahr 2013 befindet sich auf der Reuschbacher Höhe, auf 395 Meter über Normalnull, eine Aussichtsplattform, die ein...
Seit dem Jahr 2013 befindet sich auf der Reuschbacher Höhe, auf 395 Meter über Normalnull, eine Aussichtsplattform, die ein...
Das Relief bei Reichweiler verweist auf den römischen Mithraskult, der sich im 1. Jahrhundert vor Christus im Römischen Reich ausbreitete....
Die heutige Streitmühle wurde erstmals im Jahr 1547 erwähnt und war eine Getreidemühle direkt am Glan. Durch den Anbau von weiteren...
Mit einer gesamten Ausdehnung von 425 Metern gehört die Burg Lichtenberg zu den größten Anlagen in Deutschland und ist sogar die längste...
Über die Geschichte und das frühere Aussehen der Burg Lichtenberg ist heute viel bekannt, jedoch gibt es nur wenige Information zu dem...
Das Musikantenland-Museum in Thallichtenberg befindet sich in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg. Dort wurde dem ehemaligen...
Das Steinbruchmuseum in Rammelsbach zeigt die Geschichte des Hartsteinabbaus seit 1868 im Rammelsbacher Steinbruch. Einst war der Steinbruch...
Am Sangerhof befindet sich auf 378 Metern Höhe ein ehemaliger Wasserturm. Dieser wurde in den 1980er Jahre zu einem Aussichtsturm mit...
Die ganzjährig frei zugänglichen Reste der Michelsburg befinden sich auf dem Remigiusberg unweit der Gemeinden Haschbach und...
Das Wanderheim „Zum Hohen Fels“ bei Krottelbach, das dem Pfälzerwald Verein angehört liegt westlich von Krottelbach am Ortsrand. Die...
Zu den ältesten Kirchen im mittleren Glantal zählt die evangelische Pfarrkirche zu Ulmet. Seit Jahrhunderten trägt sie den Namen...
Die Altenburg war einst der Sitz der Ritter von Deinsberg, weshalb man davon ausgeht, dass sie Burg einst den Namen „Burg Deinsberg“...
Die Remigiuskirche auf dem Remigiusberg nahe Haschbach im Landkreis Kusel war einst das kulturelle Zentrum eines Benediktinerklosters.
Die im neugotischen Stile errichtete katholische Pfarrkirche St. Ägidius wurde zwischen 1887 und 1889 inmitten der Kuseler Innenstadt...
Die evangelische Stadtkirche auf dem Kuseler Marktplatz gehört zu den größten evangelischen Kirchen des Klassizismus in der Pfalz. Sie...
Der auf der Kuppe des 562 Meter hohen Potzbergs gelegene Wildpark und Greifvogelzoo liegt im Landkreis Kusel. Der Park wurde im Jahr 1984...
Das Rathaus am Kuseler Marktplatz prägt mit der evangelischen Stadtkirche und dem Hutmacherbrunnen das Zentrum der Stadt. Es dient heute...
Der 1925 erbaute Hutmacherbrunnen befindet sich auf dem Marktplatz in Kusel und erinnert einen Gewerbezweig, der in Kusel einst das...
Der Potzbergturm steht auf dem 562 Meter hohen Potzberg, einen Kilometer westlich der Gemeinde Föckelberg im Kreis Kusel. Er wurde im Jahr...