Museum für Zeit – Pfälzisches in...
Das Museum für Zeit wurde 1979 gegründet und ist in einem denkmalgeschützten Hofanwesen in Rockenhausen beheimatet. Das Museum zeigt mehr...
Das Museum für Zeit wurde 1979 gegründet und ist in einem denkmalgeschützten Hofanwesen in Rockenhausen beheimatet. Das Museum zeigt mehr...
Nordöstlich und südwestlich des Herrenhauses der Eisenschmelz in Hochstein erstreckten sich ausgedehnte und gut gestaltete Park- und...
Die Burg Rockenhausen wurde als Wasserburg von den Raugrafen erbaut und erstmals 1243 urkundlich erwähnt. Im 16. Jahrhundert wurde die...
Die Protestantische Kirche in der Gemeinde Finknebach wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut und stellt eine besondere Sehenswürdigkeit in...
Im Jahr 1742 legte die Familie Gienanth in Winnweiler den Grundstein der pfälzischen Industriellendynastie. Um das Werksgelände entstanden...
Im Jahr 1742 legte die Familie Gienanth in Winnweiler-Hochstein den Grundstein für ihr späteres Eisenhüttenimperium. Das Eisenschmelz...
Die Burg Falkenstein erhebt sich auf einem Rhyolithfelsen westlich des gleichnamigen Ortes und wurde wahrscheinlich vor dem Jahr 1135...
Seit Anfang der 1970er Jahre steht das ehemalige Viktoriastift, das von dem Finkenbacher Heinrich Lieser 1922 als landwirtschaftlicher...
Mit dem Bau der katholischen Kirche St. Sebastian in Rockenhausen wurde während des Ersten Weltkrieges (1914-1918) im Jahr 1915 unter dem...
Der Sattelbergturm liegt etwa einen Kilometer südwestlich der Gemeinde Seelen auf dem 440 Meter hohen Sattelberg. Dieser ist heute unter...