Ritterstein „Schanze 1793/94 360 Schr.“
Der Ritterstein „Schanze 1793/94 360 Schr.“ (Ritterstein Nr. 144) befindet sich nördlich der Straßenkreuzung B48 Hochspeyer –...
Der Ritterstein „Schanze 1793/94 360 Schr.“ (Ritterstein Nr. 144) befindet sich nördlich der Straßenkreuzung B48 Hochspeyer –...
Der Ritterstein „Horterkopf Schanze 1793/94“ (Ritterstein Nr. 145) befindet sich nordöstlich der Straßenkreuzung B48 Hochspeyer –...
Die protestantische Kirche in Hochspeyer wurde 1780 fertig gestellt. Mehr als zehn Jahre benötigte man für den Bau. Sie ist nach Süden...
Die katholische Kirche St. Laurentius in Hochspeyer wurde Mitte des 19. Jahrhunderts nach Plänen des Baurats Tanera aus Speyer erbaut. Ihre...
Das protestantische Kirchengebäude in Waldleiningen besteht seit dem Jahr 1956. Bevor die protestantischen Gemeindemitglieder ihr eigenes...
Die katholische Kirche in Waldleiningen ist dem Heiligen Josef geweiht. Sie wurde 1953 erbaut und noch im gleichen Jahr eingeweiht. Merkmal...
Der Ungerthaler Woog am Ungerbach befindet sich im Wald südöstlich von Kaiserslautern etwa auf halber Strecke zwischen Waldleiningen und...
Der Seewoog am Leinbach liegt westlich von Waldleiningen und war eine von insgesamt sechs Triftklausen im Leinbachtal. Die Quelle des...
Der Felsenthaler Woog am Leinbach ist einer von insgesamt sechs Triftwoogen im Leinbachtal. Es handelt sich um einen trockenen, verlandeten...
Der Ritterstein „Pechhütte“ (Ritterstein Nr. 149) befindet sich etwa auf halber Strecke zwischen Waldleiningen und Frankenstein an...
Der Ritterstein „Protztalbrunnen“ (Ritterstein Nr. 148) befindet sich etwa einen Kilometer nordöstlich von Waldleiningen an einem...
Der Ritterstein „Dammbrunnen“ (Ritterstein Nr. 146) befindet sich sieben Kilometer südöstlich von Kaiserslautern sowie nordwestlich...
Der Ritterstein „Stall“ (Ritterstein Nr. 140) befindet sich an der südwestlichen Ecke der Kreuzung der Bundesstraße 48...
Der Ritterstein „Schwarzer Stock“ (Ritterstein Nr. 141) befindet sich östlich von Waldleiningen und am Nordosthang des Wolfenecks an...
Der Ritterstein „Otterbergersohl“ (Ritterstein Nr. 139) befindet sich nordöstlich von Mölschbach und nördlich am Waldweg vom...
Der Ritterstein „Seewog“ (Ritterstein Nr. 138) befindet sich am westlichen Ortsrand von Waldleiningen und südlich der Landstraße 504...
Der Ritterstein „Leimersohl“ (Ritterstein Nr. 135) befindet sich nordöstlich von Mölschbach am Wanderweg vom Stüterhof zum Waldhaus...
Der Ritterstein „Balkenbrunnen 160 Schr.“ (Ritterstein Nr. 134) befindet sich an der Stelle, an der die Kreisstraße 49 von Mölschbach...
Der Ritterstein „Schoenlaub-Linden“ (Ritterstein Nr. 131) befindet sich an der alten Hochstraße südwestlich vom Steinernen Kreuz beim...
Der Ritterstein „Erlenbrunnen 140 Schr.“ (Ritterstein Nr. 127) befindet sich südöstlich von Waldleiningen am Wanderweg vom Stüterhof...