Privatgarten der Familie Barth in Trippstadt
Der Landschaftsarchitekt und Gartendesigner Dipl. -Ing. Christian Barth hat sich in Trippstadt seinen eigenen Traumgarten gestaltet. Direkt...
Der Landschaftsarchitekt und Gartendesigner Dipl. -Ing. Christian Barth hat sich in Trippstadt seinen eigenen Traumgarten gestaltet. Direkt...
Der Bauerngarten in Wallhalben ist ein Privatgarten, welcher klassische Bauerngartenelemente, wie einen Staketenzaun, ein Buchsrondell sowie...
Die Eselsführt war im 19. und 20. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet. Der damalige Luftkurort bot Gastronomie,...
Franz Flamin Meuth trug maßgeblich zur Industrialisierung seiner Heimatstadt Kaiserslautern bei, so gehörte er zum Beispiel zu den...
Der „Alter Markt“ in Landstuhl wurde in den Jahren 2011-2012 neugestaltet, um die heruntergekommene Grünanlage wieder zu beleben und...
Der Stadtpark in Kaiserslautern wurde erstmals im Jahr 1876 angelegt und ist somit die älteste Parkanlage in Kaiserslautern. Im Zweiten...
Das ehemalige Schloss Monbijou liegt oberhalb des Ortes Dietrichingen. Der Herzog Karl II. August tauschte im Jahr 1784 sein Hofgut gegen...
Der Hauptfriedhof in Kaiserslautern ist der größte Friedhof der Stadt. Der heutige Hauptfriedhof wurde im Jahr 1873 an der Mannheimer...
Der Park des Weingut Janson Bernhard im Zellertal wurde in den Jahren 1896 bis 1898 angelegt. Er zählt heute zu den größten Privatparks...
In Schmitshausen startete der Dorfschullehrer Hans-Erich Henkes mit Hilfe seiner Schüler in den 1960er Jahren eine...
Der Tivoli-Park in Höheischweiler wurde im Jahr 1979 eröffnet und entwickelte sich schon in den ersten Monaten zu einem Besuchermagneten....
Der Caesarpark in Kaiserslautern befand am Nordhang des Kaisersberges und liegt heute an der Autobahn 6. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts...
Erst durch die Rodung und die Nutzung des Gebiets als Truppenübungsplatzes, kam es zur Entstehung der Heideflächen bei Mehlingen. Nach der...
Der Alte Friedhof ist ein sechs Hektar großer aufgelassener Friedhof in Pirmasens aus dem Jahr 1763, der 1973 zu einer Parkanlage...
Die Amseldelle bei Trippstadt liegt etwa in 360 Metern Höhe westlich der Karlstalschlucht. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Amseldelle...
Der Deutsche Sandsteinpark im Otto-Gampper-Park in Alsenz, der sich entlang des Bachbetts der Alsenz erstreckt, bietet etwas Einmaliges:...
Den im Zentrum Kirchheimbolandens gelegenen Schlossgarten umgibt eine spannende Geschichte. Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet, unterlag...
Die etwa 30 Hektar große historisch barocke Gartenanlage „Fasanerie“ beherbergt heute neben dem Landschloss Hotel noch den...
Die im Jahr 2000 eröffnete Parkanlage ist der größte zusammenhängende japanische Garten Europas. Er befindet sich in der Stadt...
In einem ehemaligen Steinbruch entstand ein Geopark. Dieser dient Besuchern als Fenster in die Erdgeschichte, denn es können über 20...