Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer...
Bereits im Mittelalter stand in Obermohr eine kleine Kapelle, da diese für die wachsende Gemeinde im 19. Jahrhundert nicht mehr ausreichte,...
Bereits im Mittelalter stand in Obermohr eine kleine Kapelle, da diese für die wachsende Gemeinde im 19. Jahrhundert nicht mehr ausreichte,...
Die katholische Kirche in Queidersbach erhebt sich in der Mitte des Dorfes auf einer kleinen Anhöhe. Die von 1922-1925 errichtete Kirche im...
Der jüdische Friedhof in der Zeppelinstraße in Pirmasens ist der älteste jüdische Friedhof der Stadt und wurde im Jahr 1813 errichtet....
Die protestantische Kirche in Heimkirchen wurde im Jahr 1877/78 eingeweiht. Erbaut wurde sie nach Plänen des Architekten Menges aus...
Die protestantische Kirche in Schwedelbach wurde im Jahr 1950 erbaut, nach den Plänen des damaligen Bürgermeister und Presbyter Jakob...
Der Chor der protestantische Kirche in Kollweiler stammt aus dem Jahr 1475. Die restliche Kirche wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört...
Die katholische Kirche in Schwedelbach wurde im Jahr 1930 erbaut. Das Gebäude ähnelt von den Maßen eher eine Kapelle und ist aus...
Die protestantische Kirche in Kottweiler wurde im Jahr 1971 eingeweiht. Die Kirche ist ein modernes sakrales Bauwerk, das nach Plänen des...
Die katholische Kirche St. Elisabeth in Kottweiler-Schwanden wurde im Jahr 1927 eingeweiht. Erbaut wurde sie nach Plänen des Architekten...
Die Synagoge in Kaiserslautern bestand nur ein halbes Jahrhundert. Der Grundstein für den Bau wurde im Jahr 1883 gelegt und Einweihung fand...
Die katholische Kirche in Ramstein wurde zwischen 1901 und 1903 errichtet und dem Heiligen Nikolaus geweiht. Sie ist bereits das vierte...
Die Unionskirche in Kaiserslautern wurde im Jahr 1711 von der lutherischen Gemeinde in Kaiserslautern errichtet. Sie markiert einen...
Die Heilig-Geist-Kirche in Landstuhl wurde von 1953-1955 erbaut, da die St. Andreas-Kirche in Landstuhl nicht mehr für die Besucher...
In den Jahren 1788/1789 wurde der Neubau der evangelischen Kirche auf dem Kirchplatz in Obermoschel fertiggestellt, nachdem die alte Kirche...
Der Mennonitenfriedhof am Wilensteinerhof dient als Ruhestätte der Mennoniten, welche sich im 18. Jahrhundert am Wilensteinerhof...
Der Friedhof in Trippstadt wurde 1765 angelegt, wobei die Gräber der Protestanten und der Katholiken getrennt voneinander waren. Zuvor...
Die katholische Kirche St. Laurentius in Contwig wurde 1906 im neugotischen Stil errichtet. Eine katholische Pfarrei und frühere...
Die ehemalige evangelische Kleinkinderschule im Ortszentrum von Erfenbach wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Das heute als Wohnhaus...
Die katholische Kapelle Mariä Himmelfahrt am Neuhof bei Trippstadt entstand im Jahr 1777 durch den Ackersmann Jakob Nothof, der sie aus...
Das ehemalige evangelische Pfarrhaus in der heutigen Siegelbacher Straße in Erfenbach wurde 1878 errichtet. Heute dient es als städtische...