Katholische Kirche in Bolanden
Am südlichen Rand der Gemeinde steht die denkmalgeschützte katholische Kirche auf dem Weitersberg. Der Bau der Kirche erforderte viel...
Am südlichen Rand der Gemeinde steht die denkmalgeschützte katholische Kirche auf dem Weitersberg. Der Bau der Kirche erforderte viel...
Die denkmalgeschützte katholische Kirche St. Matthäus stellt in ihrer vielseitigen Gestaltung und Gliederung ein Werk vollendeter...
Das denkmalgeschützte Gotteshaus, das vertragswidrig in Linden statt in Zeselberg errichtet wurde, weist heute noch fast das gleiche...
Das St. Nikolaus Kinderheim in der Nikolaus-von-Weis-Straße 8 in Landstuhl hat es sich zum Ziel gemacht junge Menschen zu bilden und zu...
In Lauterecken waren bereits im Mittelalter mehrere Gotteshäuser vorhanden. Diese wurden über die Jahre hin abgerissen und durch modernere...
Die katholische Pfarrkirche St. Franziskus Xaverius stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde im letzten Jahrhundert mehrfach renoviert. Sie...
In der Gemeinde Reipoltskirchen war die erste Kirche vermutlich bereits im achten Jahrhundert vorzufinden. Nachdem diese nicht genügend...
Die protestantische Kirche in Niederkirchen wurde im Jahr 1723 errichtet, an der gleichen Stelle, an der einst eine mittelalterliche...
Die kleine Kreuzkapelle, im Volksmund auch Marienkapelle genannt, wurde im Jahr 1932 erbaut. Das Kirchlein liegt auf einer kleinen Anhöhe...
Die erste Marienkapelle in Landstuhl stand an der heutigen Stelle der St. Andreas-Kirche. Die Kapelle wurde jedoch 1751 auf Grund von...
Die Kapelle wurde im Zuge des Neubaus des Landstuhler St. Johannis-Krankenhaus errichtet und 1957 geweiht. Bei der Krankenhaus-Kapelle...
An der Stelle der heutigen Kirche stand bereits Ende des 15. Jahrhunderts eine Kapelle, die dem heiligen Valentin geweiht wurde. Als diese...
Die erste Barbara-Kapelle in Bann wurde vermutlich nach dem Dreißigjährigen Krieg und noch im 17 Jahrhundert erbaut. Im Jahr 1740 schenkte...
Die St. Johannes-Nepomuk Kirche in Göllheim ist eine dreischiffige Hallenkirche im neugotischen Stil. Sie steht in geringer Entfernung zur...
Das Relief bei Reichweiler verweist auf den römischen Mithraskult, der sich im 1. Jahrhundert vor Christus im Römischen Reich ausbreitete....
Das heutige evangelische Gemeindehaus wurde 1786 als Rathaus und Backhaus gebaut. Der Turm der protestantischen Kirche und das alte Rathaus...
Mit dem Bau der katholischen Kirche in Martinshöhe wurde 1901 nach den Plänen des Karlsruher Architekten Ziegler begonnen. Im Jahr 1907...
Die erste urkundliche Erwähnung jüdischer Bewohner in Niederkirchen erfolgte in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und im Laufe des...
Die Protestantische Kirche in der Gemeinde Finknebach wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut und stellt eine besondere Sehenswürdigkeit in...
Der jüdische Friedhof in Mehlingen wurde um das Jahr 1800 angelegt. Heute existieren auf einer Fläche von 1.710 Quadratmetern noch 194...