Erbsenbrunnen in Otterberg
Der Erbsenbrunnen befindet sich in der Altstadt im Nordosten von Otterberg. Er steht in einer Kurve der Kirchstraße an der Außenmauer der...
Der Erbsenbrunnen befindet sich in der Altstadt im Nordosten von Otterberg. Er steht in einer Kurve der Kirchstraße an der Außenmauer der...
Im gesamten Altstadtgebiet von Otterberg sind immer wieder größere und kleinere Fragmente der ehemaligen Stadtmauer zu finden.
Das originale Portal der heute abgerissenen lutherischen Kirche in Otterberg wurde zum Gedenken an die ehemalige Kirche aufgestellt. Es...
Der Kirchplatz bildet den Mittelpunkt der historischen Altstadt in Otterberg. Er ist im Westen der Abteikirche vorgelagert und führt somit...
Im Jahr 1838 wurde in der Kirchstraße eine Synagoge eingeweiht. Nach der Auflösung der jüdischen Gemeinde und dem Verkauf der Synagoge...
Das Haus Karch ist ein ehemaliges französisch reformiertes Pfarr- und Schulhaus. Es befindet sich in der historischen Altstadt von...
Das Haus Jörg ist ein Wohnhaus im nördlichsten Teil der historischen Altstadt von Otterberg. Es befindet sich an der Ecke der Hauptstraße...
Die Engelsche Mühle ist ein Wohnhaus mit Fachwerk im südlichen Teil der historischen Altstadt von Otterberg. Das Gebäude steht in der...
Das Haus Binoth befindet sich in der historischen Altstadt im Nordosten von Otterberg. Es steht nur wenige Zehnermeter südwestlich der...
Das Gasthaus „Zur Krone“ befindet sich in der historischen Altstadt von Otterberg, wenige Zehnermeter westlich der Abteikirche am...
Das Französisch-reformierte Pfarr- und Schulhaus befindet sich im Nordosten von Otterberg, etwa einhundert Meter südlich der Abteikirche....
Das Blaue Haus befindet sich in der historischen Altstadt im Nordosten von Otterberg und beherbergt heute ein Hotel sowie ein Restaurant....
Die Alte Apotheke in Otterberg ist ein historisches Fachwerkhaus und befindet sich in der historischen Altstadt in der Nähe der...
Die Schmiede war bis 1980 in Betrieb und ist eine der ältesten Schmieden des Landes. Sie befindet sich in der Altstadt von Otterberg.
Das ehemalige lutherische Pfarrhaus liegt in der historischen Altstadt im Nordosten von Otterberg.
Das Fachwerkhaus Galecki befindet sich in der historischen Altstadt im Nordosten von Otterberg.
Das Museum befindet sich im barocken Stadthaus aus dem Jahr 1753. Es beherbergt die Geschichte der Abteikirche und die Stadtgeschichte...
Die Otterburg auf dem Schlossberg bei Otterberg wurde vermutlich im 10. Jahrhundert errichtet. Urkundlich erwähnt wurde sie allerdings erst...
Die Abteikirche in Otterberg wurde vermutlich zwischen 1160 und 1170 errichtet. Sie war Teil einer Klosteranlage der Zisterziensermönche in...