Historischer Kipperhof in Otterbach
Der historische Kipperhof in Otterbach stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist das älteste restaurierte Gebäude in Otterbach. Seit 19987...
Der historische Kipperhof in Otterbach stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist das älteste restaurierte Gebäude in Otterbach. Seit 19987...
Im Jahr 1838 wurde in der Kirchstraße eine Synagoge eingeweiht. Nach der Auflösung der jüdischen Gemeinde und dem Verkauf der Synagoge...
Das Haus Karch ist ein ehemaliges französisch reformiertes Pfarr- und Schulhaus. Es befindet sich in der historischen Altstadt von...
Das Haus Jörg ist ein Wohnhaus im nördlichsten Teil der historischen Altstadt von Otterberg. Es befindet sich an der Ecke der Hauptstraße...
Die Engelsche Mühle ist ein Wohnhaus mit Fachwerk im südlichen Teil der historischen Altstadt von Otterberg. Das Gebäude steht in der...
Das Haus Binoth befindet sich in der historischen Altstadt im Nordosten von Otterberg. Es steht nur wenige Zehnermeter südwestlich der...
Das Gasthaus „Zur Krone“ befindet sich in der historischen Altstadt von Otterberg, wenige Zehnermeter westlich der Abteikirche am...
Das Französisch-reformierte Pfarr- und Schulhaus befindet sich im Nordosten von Otterberg, etwa einhundert Meter südlich der Abteikirche....
Das Blaue Haus befindet sich in der historischen Altstadt im Nordosten von Otterberg und beherbergt heute ein Hotel sowie ein Restaurant....
Die Schmiede war bis 1980 in Betrieb und ist eine der ältesten Schmieden des Landes. Sie befindet sich in der Altstadt von Otterberg.
Das ehemalige lutherische Pfarrhaus liegt in der historischen Altstadt im Nordosten von Otterberg.
Das Fachwerkhaus Galecki befindet sich in der historischen Altstadt im Nordosten von Otterberg.
Das ehemalige Gasthaus "Kleehof" liegt an der Landesstraße 395 zwischen Ramsen und Enkenbach-Alsenborn. Es befindet sich etwa einen...
Das Keiper-Haus in Obermoschel -Geburtshaus des Firmengründers Fritz Keiper (1881-1961)- ist eine hochinformative Einrichtung mit...
Die Sandstein-Villa in der Bahnhofstraße 14 in Alsenz ist ein Werk des bekannten Architekten Paul Wallot (1841-1912), nach dessen Plänen...
Das alte Haus in Obermoschels "Unnergass" (Untere Gasse, heute Wilhelmstraße), das sogenannte Schuck'sche Haus ist durch die...
Die Stadt Obermoschel war über Jahrhunderte Sitz eines Friedensgerichtes. Später verfügte Obermoschel über ein Landgericht, worauf fast...