Ritterstein „Dreiherrenstein“
Der Ritterstein „Dreiherrenstein“ (Ritterstein Nr. 57) befindet sich rechts neben der Forststraße zwischen Hermersbergerhof und...
Der Ritterstein „Dreiherrenstein“ (Ritterstein Nr. 57) befindet sich rechts neben der Forststraße zwischen Hermersbergerhof und...
Der Ritterstein „Geschützt“ (Ritterstein Nr. 53) befindet sich am westlichen Ortseingang vom Hermersbergerhof bei Wilgartswiesen auf...
Der Weihestein in der St. Laurentius-Kirche Niederschlettenbach von 1068 krönte einst als Türsturz das Portal der Kirche.
Obermoschel, die kleinste pfälzische Stadt beherbergte 45 Jahre lang ein Finanzamt mit zuletzt 30 Mitarbeitern. Am 1. August 1967 wurde...
Mit dem Bau der katholischen Kirche St. Sebastian in Rockenhausen wurde während des Ersten Weltkrieges (1914-1918) im Jahr 1915 unter dem...
Über viele Jahrhunderte gab es in Kirchheimbolanden nur eine Kirche, die heutige Protestantische Peterskirche im Ortskern. Erst im Jahr...
Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt befindet sich auf dem Klosterberg in Ramsen. Sie wurde 1912 westlich vom Gelände des...
Die Helincheneiche ist eine etwa zwölf Meter hohe Stieleiche (botanisch Quercus robur) am nordöstlichen Ortsrand von Steinborn, einem...
Die Alexanderskirche liegt in der Stadtmitte Zweibrückens, gegenüber des Herzogschlosses. Sie wurde unter Herzog Alexander von...
Die im Jahr 2000 eröffnete Parkanlage ist der größte zusammenhängende japanische Garten Europas. Er befindet sich in der Stadt...
Der Glockenturm steht in dem Ortsteil Stauf der Gemeinde Eisenberg in der Pfalz. Er befindet sich auf 330 Metern Höhe über NN und ist...
Der zwischen 1974 und 1976 angelegte Wildrosengarten beruht auf der Idee des Zweibrücker Gartenbaudirektors Oskar Scheerer (1906-1971)....
Der Jungfernsprung ist ein etwa 70 Meter hoher, steiler Sandsteinfelsen des südwestpfälzischen Luftkurortes Dahn. Auf dessen höchstem...
Auf dem 360 Meter hohen Wartberg und etwa 700 Meter westlich von Kirchheimbolandens Stadtkern gelegen befindet sich der aus Bruchsteinen...
Der Ritterstein „Klosterbrunnen“ (Ritterstein Nr. 36) befindet sich im Tal südlich des Langenberges, zwischen Salzwoog und Langmühle....
Der Ritterstein „Ehem. Bleierzgrube“ (Ritterstein Nr. 29) befindet sich südöstlich von Erlenbach im Portzbachtal. Der Standort des...