Adlerbogen auf dem Moltkefelsen bei Dannenfels
Der Adlerbogen ist ein stählerner Triumphbogen an der Ostflanke des Donnersberges auf dem 545 Meter über NN hohen Moltkefelsen, an einem...
Der Adlerbogen ist ein stählerner Triumphbogen an der Ostflanke des Donnersberges auf dem 545 Meter über NN hohen Moltkefelsen, an einem...
Die Abteikirche in Otterberg wurde vermutlich zwischen 1160 und 1170 errichtet. Sie war Teil einer Klosteranlage der Zisterziensermönche in...
Das Kloster wurde 1120 von Werner I. von Bolanden für Augustiner-Chorherren gegründet. Nach dessen Tot siedelten sich auch Augustinnen...
Die im Jahr 1900 errichtete und im Jahr 1959 nach dem Zweiten Weltkrieg (1939-1945) wiederhergestellte St. Pirminiuskirche liegt im Zentrum...
Das Kloster Hornbach liegt inmitten der gleichnamigen Kleinstadt im Landkreis Südwestpfalz in der Nähe zur französischen Grenze. Es...
Bei dem zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim gelegenen, etwa 64 Hektar großen Landschaftsschutzgebiet „Erdekaut“, handelt es sich um...
Die im 12. Jahrhundert erbaute Burg Berwartstein ist eine der beliebtesten und meistbesuchten Burgen der Westpfalz und befindet sich in der...
Der Turm Kleinfrankreich liegt in der Südwestpfalz oberhalb der Gemeinde Erlenbach auf 322 Meter über NN, auf der nördlichen Hangseite...