Hauptfriedhof in Kaiserslautern
Der Hauptfriedhof in Kaiserslautern ist der größte Friedhof der Stadt. Der heutige Hauptfriedhof wurde im Jahr 1873 an der Mannheimer...
Der Hauptfriedhof in Kaiserslautern ist der größte Friedhof der Stadt. Der heutige Hauptfriedhof wurde im Jahr 1873 an der Mannheimer...
Der Alte Friedhof ist ein sechs Hektar großer aufgelassener Friedhof in Pirmasens aus dem Jahr 1763, der 1973 zu einer Parkanlage...
Der jüdische Friedhof in der Zeppelinstraße in Pirmasens ist der älteste jüdische Friedhof der Stadt und wurde im Jahr 1813 errichtet....
Der jüdische Friedhof in Mehlingen wurde um das Jahr 1800 angelegt. Heute existieren auf einer Fläche von 1.710 Quadratmetern noch 194...
Der Friedhof in Trippstadt wurde 1765 angelegt, wobei die Gräber der Protestanten und der Katholiken getrennt voneinander waren. Zuvor...
Der jüdische Friedhof in Hinzweiler ist einer von fünf erhaltenen Friedhöfen im Landkreis Kusel und ist besonders sehenswert auf Grund...
Das Sandsteinkreuz auf dem alten Friedhof in Kaiserslautern-Erfenbach wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet. Seitdem...
Die erste urkundliche Erwähnung jüdischer Bewohner in Niederkirchen erfolgte in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und im Laufe des...
Der Mennonitenfriedhof am Wilensteinerhof dient als Ruhestätte der Mennoniten, welche sich im 18. Jahrhundert am Wilensteinerhof...
Der jüdische Friedhof in Odenbach wurde zwischen 1845 und 1938 von der jüdischen Gemeinde genutzt. Später wurde ein Sammelgrab mit...
Das Kriegerdenkmal beim Friedhof in Dietrichingen ist ein Monument aus der NS-Zeit, das in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre errichtet...
Die Heilig-Kreuzkapelle ist der älteste Bau in Landstuhl und geht aus der ehemaligen Kirche St. Andreas hervor. Diese stand an jener...
Der Löwenbrunnen in Kaiserslautern wurde in den Jahren 1917/1918 von dem Bildhauer Karl Dick errichtet, im Jahr 1936 jedoch stillgelegt....
Kriegerdenkmal zu Ehren der Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs auf dem alten Friedhof in Kaiserslautern-Erfenbach.
In Schmitshausen startete der Dorfschullehrer Hans-Erich Henkes mit Hilfe seiner Schüler in den 1960er Jahren eine...
Die Martin Luther-Kirche in Contwig wurde 1785 auf den Fundamenten der St. Thomas Kirche aus dem Jahr 1272 errichtet. Chor und Kirchturm...
Auf dem Friedhof neben der protestantischen Kirche in Sitters stehen sechs gründerzeitliche Grabsteine aus der zweiten Hälfte des 19....
Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Labach liegt in der Ortsgemeinde Knopp-Labach etwa 10 Kilometer südwestlich von...
Die denkmalgeschützte katholische Kirche St. Matthäus stellt in ihrer vielseitigen Gestaltung und Gliederung ein Werk vollendeter...
Im 18. Jahrhundert, zu Zeiten von Landgrafen Ludwig IX., diente der damals sehr viel größere Platz zum Exerzieren der landgräflichen...