Rosengärtchen im Rosendorf Schmitshausen
In Schmitshausen startete der Dorfschullehrer Hans-Erich Henkes mit Hilfe seiner Schüler in den 1960er Jahren eine...
In Schmitshausen startete der Dorfschullehrer Hans-Erich Henkes mit Hilfe seiner Schüler in den 1960er Jahren eine...
Das Karlstal ist ein etwa ein Kilometer langer Abschnitt des Moosalbtals zwischen den ehemaligen Eisenhütten Mittel- und Oberhammer. Die...
Der Neufferpark entstand auf der Fläche eines ehemaligen Steinbruchs und ist heute einer der drei Pirmasenser Stadtpark-Anlagen. Der...
Das Barockschloss mit ursprünglich französischer Parkanlage wurde zwischen 1764 und 1767 in der Gemeinde Trippstadt im Landkreis...
Das Herzogsschloss in Zweibrücken ist einer der größten und prächtigsten profanen Barockbauten in Rheinland Pfalz. Es wurde zwischen...
Das Palais Forbach war ein kleines Schloss in Zweibrücken, welches der damalige Herzog Christian IV. im Jahr 1758 errichten ließ. Zu dem...
Der Kirschbacherhof wurde erstmals 1295 urkundlich erwähnt und zählt somit zu den ältesten Hofgütern der Region. Im Jahr 1724 wurde der...
Der Ritterstein „Tiergarten“ (Ritterstein Nr. 46) befindet sich nordwestlich von Wilgartswiesen im Tal zwischen der Ruine Falkenburg und...
Mit einer gesamten Ausdehnung von 425 Metern gehört die Burg Lichtenberg zu den größten Anlagen in Deutschland und ist sogar die längste...
Mit einer gesamten Ausdehnung von 425 Metern gehört die Burg Lichtenberg zu den größten Anlagen in Deutschland und ist sogar die längste...
Der Wadgasserhof ist ein ehemaliger Wirtschaftshof aus dem 13. Jahrhundert und war im 17./18. Jahrhundert ein Adelswohnsitz. Heute ist es...
Das Schloss Kirchheimbolanden liegt im nördlichen Teil der gleichnamigen Stadt. Bereits um 1390 wurde erstmals an der Stelle des heutigen...
Das Museum im Stadtpalais in Kirchheimbolanden befindet sich in einem historischen Gebäude, das 2010 modernisiert wurde und unter...
Im Jahr 1742 legte die Familie Gienanth in Winnweiler den Grundstein der pfälzischen Industriellendynastie. Um das Werksgelände entstanden...
Der Stadtpark in Kaiserslautern wurde erstmals im Jahr 1876 angelegt und ist somit die älteste Parkanlage in Kaiserslautern. Im Zweiten...
Der Park des Weingut Janson Bernhard im Zellertal wurde in den Jahren 1896 bis 1898 angelegt. Er zählt heute zu den größten Privatparks...
Die ehemalige evangelische Kleinkinderschule im Ortszentrum von Erfenbach wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Das heute als Wohnhaus...
Der Strecktalpark in Pirmasens ist eine auf einer ehemaligen Industriebrache entstandene Parkanlage. Die etwa 15 Hektar große...
Auf dem etwa 30 Hektar großen Gelände der historischen Gartenanlage „Fasanerie“ in Zweibrücken befindet sich die salische Ruine der...
Das Gebäude in der Pirmasenser Straße 59, die sog. Villa Kröckel, wird regelmäßige als prächtigste Villa der Stadt Kaiserslautern...