Ehemaliger Tivoli-Park in Höheischweiler
Der Tivoli-Park in Höheischweiler wurde im Jahr 1979 eröffnet und entwickelte sich schon in den ersten Monaten zu einem Besuchermagneten....
Der Tivoli-Park in Höheischweiler wurde im Jahr 1979 eröffnet und entwickelte sich schon in den ersten Monaten zu einem Besuchermagneten....
Der Caesarpark in Kaiserslautern befand am Nordhang des Kaisersberges und liegt heute an der Autobahn 6. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts...
Der Strecktalpark in Pirmasens ist eine auf einer ehemaligen Industriebrache entstandene Parkanlage. Die etwa 15 Hektar große...
Das im Jahr 1970 eröffnete Wildparkgehege beherbergt auf einer Fläche von etwa 25 Hektar etwa 90 Wildtiere verschiedener Tierarten. Neben...
Die etwa 5 Hektar große Parkanlage wurde unter Friedrich von Gienanth in den Jahren 1826 bis 1834 errichtet. Der Park wurde im Stil der...
Der auf der Kuppe des 562 Meter hohen Potzbergs gelegene Wildpark und Greifvogelzoo liegt im Landkreis Kusel. Der Park wurde im Jahr 1984...
Der etwa 10.000 Quadratmeter große Park der Sinne in Dannenfels bietet Besuchern eine Vielfalt an Erlebnissen. Das Konzept des Parks beruht...
Der Volkspark, der früher als „Die Ausstellung“ bekannt war, liegt im Osten von Kaiserslautern. Der Park wurde ursprünglich als...
Unmittelbar an das berühmte Barockschloss in Trippstadt grenzt der heute etwa drei Hektar große Schlossgarten. Ursprünglich wurde die...
Der Alte Friedhof ist ein sechs Hektar großer aufgelassener Friedhof in Pirmasens aus dem Jahr 1763, der 1973 zu einer Parkanlage...
Der Deutsche Sandsteinpark im Otto-Gampper-Park in Alsenz, der sich entlang des Bachbetts der Alsenz erstreckt, bietet etwas Einmaliges:...
Die im Jahr 2000 eröffnete Parkanlage ist der größte zusammenhängende japanische Garten Europas. Er befindet sich in der Stadt...
In einem ehemaligen Steinbruch entstand ein Geopark. Dieser dient Besuchern als Fenster in die Erdgeschichte, denn es können über 20...
Der Schillerhain ist eine Parkanlage, die zu Ehren Schillers im 19. Jahrhundert in Kirchheimbolanden angelegt wurde. Auch heute noch sind...
Der erstmals 1914 eröffnete Rosengarten beherbergt auf einer Fläche von rund 4,5 Hektar hunderte verschiedene Rosen-, Stauden- und...
Auf dem brachliegenden Gelände der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern und des städtischen Schlachthofes öffnete im Jahr 2000 die erste...
Das Karlstal ist ein etwa ein Kilometer langer Abschnitt des Moosalbtals zwischen den ehemaligen Eisenhütten Mittel- und Oberhammer. Die...
Der zwischen 1974 und 1976 angelegte Wildrosengarten beruht auf der Idee des Zweibrücker Gartenbaudirektors Oskar Scheerer (1906-1971)....
Die etwa 30 Hektar große historisch barocke Gartenanlage „Fasanerie“ beherbergt heute neben dem Landschloss Hotel noch den...
Die Amseldelle bei Trippstadt liegt etwa in 360 Metern Höhe westlich der Karlstalschlucht. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Amseldelle...