Schloss in Zweibrücken
Das Herzogsschloss in Zweibrücken ist einer der größten und prächtigsten profanen Barockbauten in Rheinland Pfalz. Es wurde zwischen...
Das Herzogsschloss in Zweibrücken ist einer der größten und prächtigsten profanen Barockbauten in Rheinland Pfalz. Es wurde zwischen...
Unmittelbar an das berühmte Barockschloss in Trippstadt grenzt der heute etwa drei Hektar große Schlossgarten. Ursprünglich wurde die...
Das Schloss Kirchheimbolanden liegt im nördlichen Teil der gleichnamigen Stadt. Bereits um 1390 wurde erstmals an der Stelle des heutigen...
Das Barockschloss mit ursprünglich französischer Parkanlage wurde zwischen 1764 und 1767 in der Gemeinde Trippstadt im Landkreis...
Nördlich an das bekannte Herzogsschloss in Zweibrücken grenzt der heute etwa drei Hektar große Schlossgarten. Einst schmückten den zehn...
Den im Zentrum Kirchheimbolandens gelegenen Schlossgarten umgibt eine spannende Geschichte. Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet, unterlag...
Die etwa 30 Hektar große historisch barocke Gartenanlage „Fasanerie“ beherbergt heute neben dem Landschloss Hotel noch den...
Bereits im 9. Jahrhundert entstand auf dem Gelände zwischen dem heutigem Rathaus und der Burgstraße in Kaiserslautern ein Königshof. Als...
Die Altschlossfelsen sind eine Felsengruppe aus Sandstein am nördlichen Ausläufer des 406 Meter hohen Brechenberges im Pfälzerwald. Sie...
Die Kirche St. Paul in Kirchheimbolanden wurde im 18. Jahrhundert, zeitgleich mit dem Barockschloss, als fürstliche Hof- sowie als...
An der Stelle der protestantischen Kirche in Neuhemsbach stand einst das Schloss Neuhemsbach, welches Graf Friedrich Ludwig von...
Das Karlstal ist ein etwa ein Kilometer langer Abschnitt des Moosalbtals zwischen den ehemaligen Eisenhütten Mittel- und Oberhammer. Die...
Tanstein ist die westlich gelegene Burg der Dahner Burgengruppe auf dem Schlossberg. Wie bei den beiden benachbarten Burgen, ist der genaue...
Der Brunnen an der Hauptstraße in Trippstadt ist an einer Hauswand verbaut und befindet sich auf dem Gehweg zwischen dem Trippstadter...
Das Rathaus in Kaiserslautern ist 84 Meter hoch und wurde 1963-1968 nach den Plänen des Architekten Roland Ostertag gebaut. Es ist eine...
Der Obere Turm in Kirchheimbolanden war Teil der Stadtbefestigungsanlage aus dem 14. Jahrhundert. Diese wurde errichtet, nachdem...
Das ehemalige Schloss Monbijou liegt oberhalb des Ortes Dietrichingen. Der Herzog Karl II. August tauschte im Jahr 1784 sein Hofgut gegen...
Das Alte Rathaus in der Hauptstraße 26 in Pirmasens wurde im Jahr 1771 errichtet. Es entstand nach den Plänen des Saarbrücker...
Die im 12. Jahrhundert erbaute Burg Frankenstein ist eine der ältesten Burgen des Pfälzerwaldes und befindet sich in der gleichnamigen...
Der „Alter Markt“ in Landstuhl wurde in den Jahren 2011-2012 neugestaltet, um die heruntergekommene Grünanlage wieder zu beleben und...