Karlstalschlucht bei Trippstadt
Das Karlstal ist ein etwa ein Kilometer langer Abschnitt des Moosalbtals zwischen den ehemaligen Eisenhütten Mittel- und Oberhammer. Die...
Das Karlstal ist ein etwa ein Kilometer langer Abschnitt des Moosalbtals zwischen den ehemaligen Eisenhütten Mittel- und Oberhammer. Die...
Die Bockbachtalbrücke liegt verborgen im Stumpfwald südwestlich von Ramsen, auf halber Strecke in Richtung Eiswoog. Sie war einst Teil der...
Die Dreibrunnertalbrücke liegt verborgen im Stumpfwald in der Nähe des Eiswoogs bei Ramsen. Sie war einst Teil der Eisenbahnverbindung von...
Das Eistalviadukt über der Landstraße 395 am Eiswoog zwischen Ramsen und Enkenbach-Alsenborn ist mit einer Länge von 271 Metern die...
Unmittelbar an das berühmte Barockschloss in Trippstadt grenzt der heute etwa drei Hektar große Schlossgarten. Ursprünglich wurde die...
Das Haseltal im historischen Lauberwald lädt mit seinen Weihern zu einem Spaziergang in der freien Natur ein. Das Tal befindet sich am...
Der Skulpturenweg im Karlstal ist Anfang der 1990er Jahre entstanden und misst eine Entfernung von circa 12 Kilometern. Insgesamt befinden...
Der „Alter Markt“ in Landstuhl wurde in den Jahren 2011-2012 neugestaltet, um die heruntergekommene Grünanlage wieder zu beleben und...
Das Finsterbrunnertal ist ein Seitental des Moosalbtals, etwas abseits der Verkehrswege und bietet mit seinem Naturfreundehaus eine gute...
Das Bockbachtal im Donnerbergkreis liegt zwischen dem Kleehof und dem Eiswoog in der Gemeinde Ramsen. Das Tal ist gekennzeichnet durch viele...
Das Kaltenborner Tal erstreckt sich vom Mittelhammer im Karlstal bis südlich des 429 Meter hohen Judenhübels bei Trippstadt und verläuft...
Der Stempelkopftunnel liegt heute verborgen im Wald zwischen Ramsen und Enkenbach-Alsenborn im Donnersbergkreis beziehungsweise im Landkreis...
Das Meisertal wurde erstmals im Jahr 1488 erwähnt und gehört seit dem Jahr 1814 zur Gemeinde Trippstadt. Einst befand sich im Meisertal...
Die Eisenwerke im Moosalbtal wurden im 18. und 19. Jahrhundert errichtet. Es bestanden allerdings schon lange Zeit vorher dort...
Der Stadtpark in Kaiserslautern wurde erstmals im Jahr 1876 angelegt und ist somit die älteste Parkanlage in Kaiserslautern. Im Zweiten...
Das Naturdenkmal Teufelsfelsen liegt inmitten des FFH-Gebietes Gersbachtal bei Niedersimten. Beim Teufelsfelsen handelt es sich um eine etwa...
Nordöstlich und südwestlich des Herrenhauses der Eisenschmelz in Hochstein erstreckten sich ausgedehnte und gut gestaltete Park- und...
Die ehemalige Eisenschmelz bei Stelzenberg ist die zehnte Station des Eisenhüttenwegs entlang des Karlstals. Sie gilt als Annex der...
Das Winzer Tal, auch Winsental genannt, erstreckt sich westlich von Trippstadt von Nordosten in Richtung Südwesten. Es verläuft etwa...
Der ehemalige Faselstall in Trippstadt diente den Kleinbauern nach seiner Errichtung im Jahr 1924 als Viehaltungsgebäude. Später die...