Katholische Kirche „Unbeflecktes Herz Mariä“...
Mit dem Bau der katholischen Kirche in Linden wurde im Jahr 1957 begonnen und nach einem Jahr Bauzeit konnte sie unter dem Namen...
Mit dem Bau der katholischen Kirche in Linden wurde im Jahr 1957 begonnen und nach einem Jahr Bauzeit konnte sie unter dem Namen...
Der Schillerplatz in Kaiserslautern ist seit seiner ungeplanten Entstehung im 19. Jahrhundert ein prägender Teil der Stadtmitte und...
In der Stadt Kaiserslautern verläuft die heutige Bundesautobahn A6 im Norden der Stadt von Ost nach West. Entstanden ist diese Verbindung...
Mit einer gesamten Ausdehnung von 425 Metern gehört die Burg Lichtenberg zu den größten Anlagen in Deutschland und ist sogar die längste...
Der Neue Bau am Veldenzschloss Lauterecken ist heute nur noch in der Fassade eines Privathauses aus 1780 erhalten. Er Stellte eine...
Die historische Ölmühle in St. Julian ist ein einzigartiges Kulturgut der Region und ein Wunderwerk alter Mühlbaukunst. Die Technik der...
Das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein befindet sich in einer ehemaligen Schuhfabrik, die unter Denkmalschutz steht. Die Schuhindustrie hat...
Bei Maßweiler in der Südwestpfalz befindet sich ein ehemaliges Militärgelände der US-Amerikaner, das in den vergangenen Jahren...
Das protestantische Kirchengebäude in Konken hat eine Geschichte, die weit in die Vergangenheit zurückgeht. Teile des Neubaus von 1772...
Die Rosenstraße liegt mitten im Unionsviertel in Kaiserslautern und verbindet die Kerststraße mit der Richard-Wagner-Straße.
Das Gebäude in der Schumannstraße 10 ist ein architektonisch herausstechendes Objekt und war Wohnsitz einer echten „lautrer“...
Das Gebäude in der Trippstadter Straße 2a stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und befindet sich noch heute größtenteils im...
Das Gebäude in der Trippstadter Straße 5 gehört zu den wenigen Villen der Stadt Kaiserslautern. Der am Stadtpark gelegene Bau ist ein...
Das Gebäude in der Pirmasenser Straße 59, die sog. Villa Kröckel, wird regelmäßige als prächtigste Villa der Stadt Kaiserslautern...
Das Gebäude des Gasthauses „Zur Wackenmühle“ stammt in seiner heutigen Form aus dem Jahre 1820. Die Nutzung des denkmalgeschützten...
Der Bau in der Pirmasenser Straße beherbergte zur Zeit seiner Erbauung einen Metzgerbetrieb mit hohem Stellenwert. Heute ist in dem...
Die Richard-Wagner-Straße liegt im westlichen Teil der Innenstadt Kaiserslautern und ist eine wesentlich nord-süd Verbindung. Sie führt...
Das Gebäude in der Richard-Wagner-Straße 52 ist ein seltenes, gut erhaltenes gründerzeitliches Bauwerk aus dem Ende des 19. Jahrhunderts....
Die Pirmasenser Straße, historisch auch das „Pflaster vor dem Kersttore“ genannt, stellt die Verlängerung der Fußgängerzone in...
Die Gebäude in der Pirmasenser Straße 32 und 34 zählen zu den ältesten Häusern des Unionsviertels. Der Dreiseithof aus der Mitte des...