Ritterstein „Weidsohl“
Der Ritterstein Weidsohl (Ritterstein Nr. 167) befindet sich nördlich der B37 Hochspeyer – Kaiserslautern. Man findet ihn östlich des...
Der Ritterstein Weidsohl (Ritterstein Nr. 167) befindet sich nördlich der B37 Hochspeyer – Kaiserslautern. Man findet ihn östlich des...
Der Ritterstein An der dicken Eiche (Ritterstein Nr. 168) befindet sich nordwestlich von Hochspeyer, an der alten Hochstraße, dem...
Der Ritterstein „Schanze 1793/94 360 Schr.“ (Ritterstein Nr. 144) befindet sich nördlich der Straßenkreuzung B48 Hochspeyer –...
Der Ritterstein „Horterkopf Schanze 1793/94“ (Ritterstein Nr. 145) befindet sich nordöstlich der Straßenkreuzung B48 Hochspeyer –...
Der Ritterstein „Schanze 1794“ (Ritterstein Nr. 81) befindet sich östlich der B48 von Johanniskreuz nach Rinnthal, auf dem Parkplatz...
Der Ritterstein „Preussenstein 21 Schr.“ (Ritterstein Nr. 80) befindet sich östlich der L496 von Johanniskreuz nach Leimen und...
Der Ritterstein „Kapitainshuette“ (Ritterstein Nr. 79) befindet sich an der L 496 von Johanniskreuz nach Leimen, südwestlich vom...
Der Ritterstein „Schanze 1794 100 Schr.“ (Ritterstein Nr. 61) befindet sich an der L 496 von Leimen nach Johanniskreuz und erzählt eine...
Am südlichen Rand der Gemeinde steht die denkmalgeschützte katholische Kirche auf dem Weitersberg. Der Bau der Kirche erforderte viel...
Die denkmalgeschützte katholische Kirche St. Matthäus stellt in ihrer vielseitigen Gestaltung und Gliederung ein Werk vollendeter...
Die Hornbachbahn führte auf einer Strecke von 13 Kilometern, entlang des Hornbaches, von Zweibrücken nach Brenschelbach. Die Strecke wurde...
Ein Gang durch das Reinhard-Blauth-Museum in Weilerbach, benannt nach seinem Gründer, bietet zugleich ein Gang durch die wechselvolle...
Die Brunnenanlage am Davenportplatz ist eine Kombination aus Stelen und Sitzen und verschiedenen geometrischen Formen aus Stein und weißem...
In der Gemeinde Otterbach im Landkreis Kaiserslautern befindet sich ein Motorradmuseum, das vom ehemaligen Deutschen Meister Heinz...
Das denkmalgeschützte Gotteshaus, das vertragswidrig in Linden statt in Zeselberg errichtet wurde, weist heute noch fast das gleiche...
Das St. Nikolaus Kinderheim in der Nikolaus-von-Weis-Straße 8 in Landstuhl hat es sich zum Ziel gemacht junge Menschen zu bilden und zu...
Die denkmalgeschützte Ruine der Burg Blumenstein bei Schönau in der Pfalz war ein deutliches Beispiel für die typische Bauweise einer...
Seit dem Jahr 1782 ist die Geschichte der Ramsteiner Schulen urkundlich und lückenlos belegt. Die Nikolausschule in der Schulstraße wurde...
Das Museum im Stadtpalais in Kirchheimbolanden befindet sich in einem historischen Gebäude, das 2010 modernisiert wurde und unter...
Das Sickingenmuseum in Landstuhl befindet sich in der denkmalgeschützten Zehntenscheune in Landstuhl. Die Ausstellung befasst sich mit der...