Protestantische Kirche in Dennweiler-Frohnbach
Das denkmalgeschützte Kirchengebäude in Dennweiler-Frohnbach stammt aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Es handelt sich um eine...
Das denkmalgeschützte Kirchengebäude in Dennweiler-Frohnbach stammt aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Es handelt sich um eine...
Die Denkmalzone der ehemaligen Mühle in Erdesbach umfasst die alte Mühle der Gemeinde (Nr. 10 und 21) mit dazu zählendem Wehr und zwei...
Der alte Bahnhof aus dem Jahr 1904 ist weitgehend unverändert und erhalten und ist somit ein typisches Beispiel für Dorfbahnhöfe, die...
Am nördlichen Rand des Ortsteils Patersbach befindet sich ein außerordentliches Beispiel für den Bautypus eines Quereinhauses. Das...
Im Zentrum von Altenglan befindet sich der Herzdriggerbrunnen (Herzdrückerbrunnen), der symbolisch für die Bewohner Altenglans sowie für...
Die ehemalige Getreidemühle wurde bereits ende des 17. Jahrhunderts erstmals erwähnt. Einst eine bedeutsam reiche Mühle, wurden heute die...
Die protestantische Kirche im Ortsteil Mühlbach am Glan stammt aus den 1930er Jahren. Sie hält sich an den traditionellen Baustil und...
Die Patersbacher Mühle war bis zum Jahr 1985 in Betrieb. Aufgrund ihrer Dimensionen und der fast vollständigen Erhaltung des Anwesens,...
In der Bahnhofstraße 2 steht ein großvolumiges Gebäude, dessen Aussehen sich seit der Errichtung kaum verändert hat. Besitzer war der...
Das denkmalgeschützte ehemalige Wohn- und Verwaltungsgebäude der Basalt Aktiengesellschaft wurde einst gebaut für den Betriebsleiter...
In Altenglan gab es vermutlich schon im 10. Jahrhundert eine Kapelle. Heute befindet sich in der Gemeinde eine Kirche aus dem Jahr 1720, die...
Das ehemalige Rathaus in Altenglan stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dank seiner Beschaffenheit besitzt es in Verbindung mit dem...
Der alte Bahnhof aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts besaß eine große Bedeutung in der Region zur frühen Zeit des Eisenbahnbaus....
Die Postanlage in Altenglan besteht aus drei Gebäuden, die aus den Plänen eines deutschen Architekten stammen, der bereits viele...
Das Steinbruchmuseum in Rammelsbach zeigt die Geschichte des Hartsteinabbaus seit 1868 im Rammelsbacher Steinbruch. Einst war der Steinbruch...
Zu den ältesten Kirchen im mittleren Glantal zählt die evangelische Pfarrkirche zu Ulmet. Seit Jahrhunderten trägt sie den Namen...