Goetheschule in Kaiserslautern
Die Integrierte Gesamtschule Goetheschule wurde 1908 als Rupprechtschule erbaut und wurde viele Jahre als Lazarett und als Notunterkunft...
Die Integrierte Gesamtschule Goetheschule wurde 1908 als Rupprechtschule erbaut und wurde viele Jahre als Lazarett und als Notunterkunft...
Das Freibad Waschmühle besteht bereits seit über 100 Jahren in Kaiserslautern. Es war einst das größte Schwimmbecken Europas und ist...
Der Bärenbrunnen befindet sich an der Ecke Villenstraße/Ottostraße auf nördlicher Seite des Stadtkerns von Kaiserslautern. Er ist nur...
Der Kennedy-Brunnen ist heute nicht in dem Zustand vorzufinden, wie er einst eingeweiht wurde. Dennoch prägt er mit dem was noch übrig ist...
Hermann Hussong war zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die Stadtplanung und den Tiefbau in Kaiserslautern verantwortlich. Er plante mehrere...
Der Bär des Bärenbrunnens in Kaiserslautern musste einiges über sich ergehen lassen. Die erste Version eingeschmolzen, die zweite...
Die Friedenskapelle in Kaiserslautern liegt auf dem ehemaligen Friedhof der Stadt. Die ursprüngliche Nutzung war die einer Leichenhalle....
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium findet seine Ursprünge bereits im 16. Jahrhundert. Die ehemalige Latein-Schule ist heute eine der vielen...
Der Schillerplatz in Kaiserslautern ist seit seiner ungeplanten Entstehung im 19. Jahrhundert ein prägender Teil der Stadtmitte und...
In der Stadt Kaiserslautern verläuft die heutige Bundesautobahn A6 im Norden der Stadt von Ost nach West. Entstanden ist diese Verbindung...
Die Rosenstraße liegt mitten im Unionsviertel in Kaiserslautern und verbindet die Kerststraße mit der Richard-Wagner-Straße.
Das Gebäude des Gasthauses „Zur Wackenmühle“ stammt in seiner heutigen Form aus dem Jahre 1820. Die Nutzung des denkmalgeschützten...
Der Bau in der Pirmasenser Straße beherbergte zur Zeit seiner Erbauung einen Metzgerbetrieb mit hohem Stellenwert. Heute ist in dem...
Die Richard-Wagner-Straße liegt im westlichen Teil der Innenstadt Kaiserslautern und ist eine wesentlich nord-süd Verbindung. Sie führt...
Das Gebäude in der Richard-Wagner-Straße 52 ist ein seltenes, gut erhaltenes gründerzeitliches Bauwerk aus dem Ende des 19. Jahrhunderts....
Die Pirmasenser Straße, historisch auch das „Pflaster vor dem Kersttore“ genannt, stellt die Verlängerung der Fußgängerzone in...
Die Gebäude in der Pirmasenser Straße 32 und 34 zählen zu den ältesten Häusern des Unionsviertels. Der Dreiseithof aus der Mitte des...
Das denkmalgeschützte Gebäude Nr. 27 in der Pirmasenser Straße in Kaiserslautern beherbergte lange Zeit das Stammhaus der Bayerischen...
Das imposante Gebäude in der Glockenstraße 4 wurde vor über 100 Jahren errichtet und stellt auch heute noch eine städtebauliche...
Das Anwesen in der Alleestraße 12-14 besteht seit über 160 Jahren, in seiner heutigen Form etwa seit 1853. Seit dieser Zeit befindet es...