Technische Universität Kaiserslautern
Die technische Universität Kaiserslautern war einst Teil der Universität Kaiserslautern-Trier. Seit 2023 gehört sie zusamment mit dem...
Die technische Universität Kaiserslautern war einst Teil der Universität Kaiserslautern-Trier. Seit 2023 gehört sie zusamment mit dem...
Auf dem Weg zum Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern kommt man am Löwenburgkreisel vorbei, der inoffiziell „Elf-Freunde-Kreisel“...
Die katholische Pfarrkirche St. Franziskus Xaverius stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde im letzten Jahrhundert mehrfach renoviert. Sie...
Die historische Steinbrücke in Lauterecken ist ein eingetragenes Kulturdenkmal der Stadt Lauterecken. Sie zählt zu den ältesten...
Bei Johanniskreuz im Pfälzerwald ist eine mächtige Eiche zu finden, der den Namen von Otto von Bismarck verliehen wurde. Sie steht seit...
Der denkmalgeschützte Veldenzturm ist einer von einst zwei Wachtürmen der Burg in Lauterecken, die der Lauter zu gewandt waren. Eine...
In der Gemeinde Reipoltskirchen war die erste Kirche vermutlich bereits im achten Jahrhundert vorzufinden. Nachdem diese nicht genügend...
1987 zierte die Gemeinde Enkenbach-Alsenborn ihren Rathausplatz mit einem Sandsteinbrunnen, der der Architektur des Verwaltungsgebäudes...
Das urige Backsteinhaus des Gasthauses Christmann in Katzweiler hat seine Türen 2016 geschlossen. Das Ehepaar Christmann, das die Taverne...
Das Diamantschleifermuseum in Brücken (Pfalz) zeigt in seiner Ausstellung seit 1998 den Werdegang der Diamantschleiferindustrie im 20....
Das Musikantenlandmuseum im Kern von Mackenbach hat es sich zum Ziel gemacht die Historie der Westpfälzer Wandermusikanten für die Zukunft...
Der Ritterstein „R. Granitzenhütte“ (Ritterstein Nr. 40) befindet sich im Horbachtal westlich der Einmündung des Mautzenbaches in den...
Der Zoo Kaiserslautern wurde 1968 als Tierpark Siegelbach gegründet. Der Zoo beherbergte circa 40 Säugetiere, darunter einen Löwen und...
Die denkmalgeschützte Burgruine Steinenschloss bei Thaleischweiler-Fröschen wurde um 1100 erbaut und stand lediglich 100 Jahre lang, bis...
Das Depot in Clausen wurde 1961 als US-Munitionslager errichtet, sechs Jahre später galt das Areal als besonderen Schutzbereich. In den...
Die Weiße Kaserne ist eine ehemalige militärische Liegenschaft inmitten der Stadt Zweibrücken, die im Jahr 1892/93 erbaut wurde. Bis ins...
Die protestantische Kirche in Niederkirchen wurde im Jahr 1723 errichtet, an der gleichen Stelle, an der einst eine mittelalterliche...
Der Färbersohn Jakob Süßdorf legte in Ramstein mit dem Bau eine Weberei und Färberei den Grundstein für die gleichnamigen...
Der Wasserturm in Ramstein wurde im Jahr 1955 erbaut, nachdem es in den beiden älteren Wasserspeichern, auf Grund der Bevölkerungszunahme,...
Die kleine Kreuzkapelle, im Volksmund auch Marienkapelle genannt, wurde im Jahr 1932 erbaut. Das Kirchlein liegt auf einer kleinen Anhöhe...