Protestantische Pfarrkirche in Lauterecken
In Lauterecken waren bereits im Mittelalter mehrere Gotteshäuser vorhanden. Diese wurden über die Jahre hin abgerissen und durch modernere...
In Lauterecken waren bereits im Mittelalter mehrere Gotteshäuser vorhanden. Diese wurden über die Jahre hin abgerissen und durch modernere...
Die katholische Pfarrkirche St. Franziskus Xaverius stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde im letzten Jahrhundert mehrfach renoviert. Sie...
Die historische Steinbrücke in Lauterecken ist ein eingetragenes Kulturdenkmal der Stadt Lauterecken. Sie zählt zu den ältesten...
Der denkmalgeschützte Veldenzturm ist einer von einst zwei Wachtürmen der Burg in Lauterecken, die der Lauter zu gewandt waren. Eine...
In der Gemeinde Reipoltskirchen war die erste Kirche vermutlich bereits im achten Jahrhundert vorzufinden. Nachdem diese nicht genügend...
Das Kriegerdenkmal in Lauterecken liegt auf der 218 Meter hoch gelegenen Gemarkung Igelskopf am vorderen Schäferberg. Das im Jahr 1929...
Der jüdische Friedhof in Odenbach wurde zwischen 1845 und 1938 von der jüdischen Gemeinde genutzt. Später wurde ein Sammelgrab mit...
Die ehemalige Synagoge in Odenbach (Landkreis Kusel) wurde im Jahr 1752 erbaut. Das von außen eher unscheinbare Gebäude im alten Ortskern...
Die ehemalige Wasserburg zählt zu den am besten erhaltenen Tiefburgen der Pfalz. Die Anlage wird vom Odenbach in einer weiten Biegung...
Die evangelische Pfarrkirche in Offenbach am Glan diente zwischen dem 13. Jahrhundert und der Reformation (1517-1648) als Propsteikirche des...