Landgasthof Christmann in Katzweiler
Das urige Backsteinhaus des Gasthauses Christmann in Katzweiler hat seine Türen 2016 geschlossen. Das Ehepaar Christmann, das die Taverne...
Das urige Backsteinhaus des Gasthauses Christmann in Katzweiler hat seine Türen 2016 geschlossen. Das Ehepaar Christmann, das die Taverne...
Die protestantische Kirche in Mehlbach wurde im Jahr 1957 eingeweiht und ist nach den Plänen des Bauingenieurs Dr. Hansgeorg Fiebinger aus...
Die Heidenburgwarte bei Kreimbach-Kaulbach wurde aus den Steinfunden eines ehemaligen römischen Bergkastells im Jahr 1901 errichtet. Jedoch...
Das Mühlrad in Katzweiler ist eines der größten erhaltenen Mühlräder im Südwesten. Die alte Mühle wurde Mitte des 19. Jahrhunderts...
Das Wanderheim „Hütte auf dem Oberberg“ in Olsbrücken ist ein Blockhaus, das dem Pfälzerwald-Verein angehört und liegt am südlichen...
Die protestantische Kirche in Olsbrücken wurde im Jahr 1885 nach den Plänen des jüdischen Architekten Ludwig Levy (1854-1907) erbaut. Der...
Im Jahr 1875 wurde in Olsbrücken in der heutigen Hebelstraße eine Kapelle errichtet. Als nach dem Ersten Weltkrieg (1914-1918) diese...
Der Teufelstein bei Frankelbach diente seit dem 3./4. Jahrhundert den Römern als Steinbruch. An den Spuren der Steinbearbeitung und der...
Die protestantische Kirche in Katzweiler wurde 1826 eingeweiht. Sie wurde nach Plänen des königlichen Communal-Bauinspektors Johann...
Die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Katzweiler wurde 1936 erbaut. Sie wurde nach Plänen des Architekten Paul Klostermann aus...
Der zwölf Meter hohe Eulenkopfturm steht westlich des Ortes Eulenbis auf der Gemarkung Erzenhausen im Landkreis Kaiserslautern. Der Turm...
Der Selbergturm ist ein 17 Meter hoher Aussichtsturm auf dem 546 Meter hohen Selberg. Er steht etwa 1,3 Kilometer nördlich von Rothselberg...