Königskreuzkapelle mit Sandsteinkruzifix in...
Das Königskreuz ist ein gotisches Sandsteinkruzifix in Göllheim, das zum Gedenken an den Tod von König Adolf von Nassau (vor 1250-1298)...
Das Königskreuz ist ein gotisches Sandsteinkruzifix in Göllheim, das zum Gedenken an den Tod von König Adolf von Nassau (vor 1250-1298)...
Der Ritterstein „Hasenbuehl – Zweikoenigsschlacht – am 02. Juli 1298“ (Ritterstein Nr. 295) befindet sich an der Gutenbergstraße im...
Der römische Vicus in Eisenberg lag an der wichtigen Fernstraße zwischen Metz und Worms und wurde unter anderem zu deren Sicherung in...
Die Helincheneiche ist eine etwa zwölf Meter hohe Stieleiche (botanisch Quercus robur) am nordöstlichen Ortsrand von Steinborn, einem...
Das Zisterzienserinnenkloster Rosenthal liegt nur wenige Kilometer westlich von Eisenberg. Es wurde 1241 vom Grafen Eberhard II. von...
Die katholische Pfarrkirche St. Matthäus ist eine dreischiffige Basilika und wurde zwischen 1915 und 1919 nach dem Entwurf des Architekten...
In einem ehemaligen Steinbruch entstand ein Geopark. Dieser dient Besuchern als Fenster in die Erdgeschichte, denn es können über 20...
Die protestantische Pfarrkirche liegt wenige hundert Meter südöstlich der Stadtmitte von Eisenberg mit dem Marktplatz und der katholischen...