Die protestantische Kirche in Schwedelbach
Die protestantische Kirche in Schwedelbach wurde im Jahr 1950 erbaut, nach den Plänen des damaligen Bürgermeister und Presbyter Jakob...
Die protestantische Kirche in Schwedelbach wurde im Jahr 1950 erbaut, nach den Plänen des damaligen Bürgermeister und Presbyter Jakob...
Der Chor der protestantische Kirche in Kollweiler stammt aus dem Jahr 1475. Die restliche Kirche wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört...
Die katholische Kirche in Schwedelbach wurde im Jahr 1930 erbaut. Das Gebäude ähnelt von den Maßen eher eine Kapelle und ist aus...
Der Teufelstein bei Frankelbach diente seit dem 3./4. Jahrhundert den Römern als Steinbruch. An den Spuren der Steinbearbeitung und der...
Die protestantische Kirche in Reichenbach-Steegen wurde 1291 zum ersten Mal erwähnt. Nachdem 1684 das Simultaneum eingeführt wurde, wurde...
Die katholische Kirche Maria Lichtmeß in Reichenbach-Steegen wurde 1882/83 erbaut. Grund für den Bau dieser Kirche war die simultane...
Der zwölf Meter hohe Eulenkopfturm steht westlich des Ortes Eulenbis auf der Gemarkung Erzenhausen im Landkreis Kaiserslautern. Der Turm...
Der Selbergturm ist ein 17 Meter hoher Aussichtsturm auf dem 546 Meter hohen Selberg. Er steht etwa 1,3 Kilometer nördlich von Rothselberg...