St. Nikolaus Kinderheim und Kapelle in Landstuhl
Das St. Nikolaus Kinderheim in der Nikolaus-von-Weis-Straße 8 in Landstuhl hat es sich zum Ziel gemacht junge Menschen zu bilden und zu...
Das St. Nikolaus Kinderheim in der Nikolaus-von-Weis-Straße 8 in Landstuhl hat es sich zum Ziel gemacht junge Menschen zu bilden und zu...
Seit dem Jahr 1782 ist die Geschichte der Ramsteiner Schulen urkundlich und lückenlos belegt. Die Nikolausschule in der Schulstraße wurde...
Das stattliche Posthaus am Eingang des Diemersteiner Tals wurde im Jahr 1763 von Siegesmund Friedrich Ritter errichtet. Sein Sohn übernahm...
Das ehemalige Königliche Bezirkskommando stammt vom Architekten Ludwig Ritter von Stempel, der für einige Bauten in Kaiserslautern...
Die katholische Pfarrkirche St. Franziskus Xaverius stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde im letzten Jahrhundert mehrfach renoviert. Sie...
In der Gemeinde Reipoltskirchen war die erste Kirche vermutlich bereits im achten Jahrhundert vorzufinden. Nachdem diese nicht genügend...
Der Färbersohn Jakob Süßdorf legte in Ramstein mit dem Bau eine Weberei und Färberei den Grundstein für die gleichnamigen...
Die Villa Benzino wurde 1841 bis 1843 von dem Kaufmann Josef Johann Benzino im norditalienischen Stil am heutigen „Alten Markt“ in...
Das klassizistische Gebäude in der Stadtmitte von Ramstein wurde Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet und beherbergte zunächst einen...
An der Stelle der heutigen Kirche stand bereits Ende des 15. Jahrhunderts eine Kapelle, die dem heiligen Valentin geweiht wurde. Als diese...
Das ehemalige Waldkurshaus in Johanniskreuz wurde im Jahr 1897/98 erbaut und verfügte über 25 Zimmer sowie über eine große Parkanlage....
Die erste Mühle am Standort der heutigen Knoppermühle wurde wahrscheinlich schon um 1500 erbaut. Damals hieß die Mühle noch...
Die erste urkundliche Erwähnung jüdischer Bewohner in Niederkirchen erfolgte in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und im Laufe des...
Im Jahr 1816 gehörte die Pfalz zum Königreich Bayern und in den 1830er Jahren trieb Bayern den Ausbau des Straßennetzes in der Pfalz...
Das historische Bauernhaus in Kaiserslautern-Erfenbach wurde im "Pfälzer Bauernhausstil" als Einfirstanlage im 19. Jahrhundert errichtet....
Der Park des Weingut Janson Bernhard im Zellertal wurde in den Jahren 1896 bis 1898 angelegt. Er zählt heute zu den größten Privatparks...
Bereits im Mittelalter stand in Obermohr eine kleine Kapelle, da diese für die wachsende Gemeinde im 19. Jahrhundert nicht mehr ausreichte,...
Der Rohbau des Glockenturms in Kottweiler-Schwanden wurde im Jahr 1894 vollendet. Diese Jahreszahl ist auch im Giebel des Turms eingelassen....
Der Caesarpark in Kaiserslautern befand am Nordhang des Kaisersberges und liegt heute an der Autobahn 6. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts...
Der jüdische Friedhof in der Zeppelinstraße in Pirmasens ist der älteste jüdische Friedhof der Stadt und wurde im Jahr 1813 errichtet....