Meinungsaustausch in Kaiserslautern
Der Meinungsaustausch Brunnen ist eine von vielen Skulpturen auf dem Campus der Universität in Kaiserslautern. Das Bild der Brunnenanlage...
Der Meinungsaustausch Brunnen ist eine von vielen Skulpturen auf dem Campus der Universität in Kaiserslautern. Das Bild der Brunnenanlage...
Die Brunnenanlage in der Wohnanlage Donnersbergstraße entstammt einer Zusammenarbeit der Bau-AG Kaiserslautern und Schülern der...
Im Zentrum von Altenglan befindet sich der Herzdriggerbrunnen (Herzdrückerbrunnen), der symbolisch für die Bewohner Altenglans sowie für...
Die Integrierte Gesamtschule Goetheschule wurde 1908 als Rupprechtschule erbaut und wurde viele Jahre als Lazarett und als Notunterkunft...
Das Freibad Waschmühle besteht bereits seit über 100 Jahren in Kaiserslautern. Es war einst das größte Schwimmbecken Europas und ist...
Der Bärenbrunnen befindet sich an der Ecke Villenstraße/Ottostraße auf nördlicher Seite des Stadtkerns von Kaiserslautern. Er ist nur...
Der Kennedy-Brunnen ist heute nicht in dem Zustand vorzufinden, wie er einst eingeweiht wurde. Dennoch prägt er mit dem was noch übrig ist...
Hermann Hussong war zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die Stadtplanung und den Tiefbau in Kaiserslautern verantwortlich. Er plante mehrere...
Der Bär des Bärenbrunnens in Kaiserslautern musste einiges über sich ergehen lassen. Die erste Version eingeschmolzen, die zweite...
Das ehemalige Rathaus in Altenglan stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dank seiner Beschaffenheit besitzt es in Verbindung mit dem...
Das Staubsaugermuseum in Bruchmühlbach-Miesau wurde im Jahr 2011 von Alois Steffgen eröffnet. Auf Grund seiner Tätigkeit als Spezialist...
Der Schlangenbrunnen bei Olsbrücken wurde im Jahr 1976 gefasst und erhielt seinen Namen wahrscheinlich durch den Flurnamen...
Der Münchhofbrunnen in Hochspeyer wurde früher vielseitig genutzt. Zum einen diente die Quelle als erfrischende Abkühlung und als kühles...
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium findet seine Ursprünge bereits im 16. Jahrhundert. Die ehemalige Latein-Schule ist heute eine der vielen...
Der kleine Ortsteil St. Germanshof liegt zwischen der Siedlung Bobenthal und der deutsch-französischen Grenze im Landkreis Südwestpfalz....
Der Schillerplatz in Kaiserslautern ist seit seiner ungeplanten Entstehung im 19. Jahrhundert ein prägender Teil der Stadtmitte und...
Das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein befindet sich in einer ehemaligen Schuhfabrik, die unter Denkmalschutz steht. Die Schuhindustrie hat...
Das Union-Studio für Filmkunst bildet das Zentrum des Unionsviertels im westlichen Bereich der Innenstadt von Kaiserslautern. Es handelt...
Der einstige Brunnen „Der Galaktische Baum“ stand 27 Jahre in der Fußgängerzone von Kaiserslautern. Nach Abbau und Einlagerung im Jahr...
Ein Gang durch das Reinhard-Blauth-Museum in Weilerbach, benannt nach seinem Gründer, bietet zugleich ein Gang durch die wechselvolle...