Ehemalige Metzgerei Kleres in Hinzweiler
Das Haus am Mühlberg 26/26 a wurde bereits 1854 vom Musikanten Philipp Kleres errichtet. Zwischen 1927 und 1950 führte Otto Kleres darin...
Das Haus am Mühlberg 26/26 a wurde bereits 1854 vom Musikanten Philipp Kleres errichtet. Zwischen 1927 und 1950 führte Otto Kleres darin...
Das Bauernhaus in der Hauptstraße 5 und 5a in Hinzweiler diente früher als Wohnhaus mit angrenzender Scheune. Es wurde Anfang des 20....
Das Bauernhaus in der Hauptstraße 14 und 14a war früher ein Wohnhaus mit Scheune und Stall. Heute ist die Scheune zu einer separaten...
Das Wanderheim „Im Taufenbachtal“ in Hinzweiler, welches dem Pfälzerwald Verein angehört liegt südlich von Hinzweiler im Wald. Die...
Das Wohnhaus in der Hauptstraße 11 in Hinzweiler wurde vom Musikanten August Ubinger Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet. Wenige Jahre...
Das Bauernhaus in der Hauptstraße 12 in Hinzweiler war früher ein Wohnhaus mit daneben liegender großer Scheune. Heute ist die Scheune zu...
Das Bauernhaus in der Hauptstraße 54 in Hinzweiler ließ der Vater Daniel Biehl für seinen Sohn Jakob Biehl bauen. Ein baugleiches Haus...
Das Doppelhaus in der Hauptstraße 19 und 21 in Hinzweiler wurde von den beiden Brüdern und Musikanten Jakob und August Hubrich Anfang des...
Das Gebäude in der Hauptstraße 45 in Hinzweiler wurde bereits Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet. Im Jahr 1895 wurde darin erstmals...
Das Haus in der Hauptstraße 18 in Hinzweiler wurde gegen 1869 vom Musikanten Peter Krebs errichtet. Es handelt sich um ein regional...
Bereits vor 1842 wurde an der Stelle des heutigen Gasthauses Gilbers ein Haus errichtet. Im Jahr 1873 eröffnete darin Johann Krebs erstmals...
Das Gebäude in dem sich das über mehrere Generationen geführte Gasthaus „Zum Königsberg“ mit Tanzsaal befand, wurde vor 1842...
Das Haus in der Hauptstraße 42 in Hinzweiler wurde bereits vor 1869 gebaut. In der linken Haushälfte war ein Gasthaus untergebracht, in...
Das ursprüngliche Gasthaus „Zur Linde“ in der Hauptstraße 24 wurde um 1820 erbaut und besaß bereits eine Wirtschaft und einen...
In diesem Haus befand sich bis 1958 die örtliche Poststation von Hinzweiler, die zuerst von Magdalene Zink und später von ihrem...
Die alte Mühle in Hinzweiler stand zwischen 1792 und 1964 auf dem heutigen Dorfplatz mit Brunnen. Sie wurde in den 1980er Jahren...
Der jüdische Friedhof in Hinzweiler ist einer von fünf erhaltenen Friedhöfen im Landkreis Kusel und ist besonders sehenswert auf Grund...
Das neue Schulhaus wurde 1901/02 direkt neben dem alten Schulhaus im Ortszentrum von Hinzweiler an der Hauptstraße errichtet. Das neue...
Das alte Schulhaus wurde 1845 erbaut und befindet sich im Ortszentrum an der Hauptstraße in Hinzweiler. Nach dem Bau des neuen Schulhauses...
Der Dreiseithof in Hinzweiler befindet sich an der Hauptstraße schräg gegenüber der protestantischen Kirche. Er wurde 1830 in Form einer...