Kirschbacherhof bei Dietrichingen
Der Kirschbacherhof wurde erstmals 1295 urkundlich erwähnt und zählt somit zu den ältesten Hofgütern der Region. Im Jahr 1724 wurde der...
Der Kirschbacherhof wurde erstmals 1295 urkundlich erwähnt und zählt somit zu den ältesten Hofgütern der Region. Im Jahr 1724 wurde der...
Die katholische Kirche in Ramstein wurde zwischen 1901 und 1903 errichtet und dem Heiligen Nikolaus geweiht. Sie ist bereits das vierte...
Bei dem Moorbad Sickingen handelt es sich um ein weitläufiges Gebäudeensemble, welches in Vorderbau, Mittelbau und Kurvilla gegliedert...
Die denkmalgeschützte herrschaftliche Walmdachvilla Mattil in Hütschenhausen ist über 100 Jahre alt und beherbergte einen...
Die katholische Kirche St. Laurentius in Contwig wurde 1906 im neugotischen Stil errichtet. Eine katholische Pfarrei und frühere...
Die katholische Kirche „Unbefleckte Empfängnis St. Mariä“ in Kaiserslautern-Erfenbach wurde 1927 im neubarocken Stil errichtet....
Seit Anfang der 1970er Jahre steht das ehemalige Viktoriastift, das von dem Finkenbacher Heinrich Lieser 1922 als landwirtschaftlicher...
Die protestantische Kirche in Hochspeyer wurde 1780 fertig gestellt. Mehr als zehn Jahre benötigte man für den Bau. Sie ist nach Süden...
Das Haus Zepp wurde von den Bildhauern Heinrich und Friedrich Zepp aus Alsenz im Jahr 1905 errichtet und gestaltet. Es steht in...
Das Anwesen in der Hauptstraße wurde Ende des 19. Jahrhunderts, als Wohn- und Geschäftshaus des Apothekers Wilhelm Diehl errichtet. Es...
Das Wohnhaus der Familie Spuhler wurde im Jahr 1905 direkt neben dem ehemaligen Werkgelände errichtet. Das historistische Gebäude ist...
Das alte Pfarrhaus war im Jahr 1832 so baufällig, dass 1835/36 ein neues Pfarrhaus errichtet wurde. Es liegt nur wenige Zehnermeter...
Das Erfenbacher Rathaus mit Rathausplatz befindet sich im Zentrum des Kaiserslauterer Stadtteils Erfenbach. Im Keller des Gebäudes befand...
Die protestantische Kirche in Olsbrücken wurde im Jahr 1885 nach den Plänen des jüdischen Architekten Ludwig Levy (1854-1907) erbaut. Der...
Die katholische Pfarrkirche St. Wendelinus ist ein neuromanisches Bauwerk und steht zentral am Ortsplatz in Schneckenhausen. Da die frühere...
Das Gebäude, in dem sich heute der Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung Otterbach-Otterberg befindet, diente ursprünglich als...
Der Albrechtsbrunnen in Kaiserslautern wurde 1890 geschaffen und steht seit 1895 in der Bremerstraße. Der dreigeschossige Schalenbrunnen...
Die katholische Kirche Maria Königin der Engel wurde 1952 errichtet und befindet sich im Contwiger Ortsteil Stambach. Der Bau im...
Die katholische Kirche St. Johannes in Kirchenarnbach wurde 1898/99 erbaut. Im Volksmund wird die Kirche auch „Dom des Arnbachtals“...
Die protestantische Kirche in Steinwenden wurde 1853 erbaut. Zuvor stand an dieser Stelle ein Vorgängerbau, welches über die Jahrhunderte...