Ritterstein „Schanze 1793/94 360 Schr.“
Der Ritterstein „Schanze 1793/94 360 Schr.“ (Ritterstein Nr. 144) befindet sich nördlich der Straßenkreuzung B48 Hochspeyer –...
Der Ritterstein „Schanze 1793/94 360 Schr.“ (Ritterstein Nr. 144) befindet sich nördlich der Straßenkreuzung B48 Hochspeyer –...
Der Ritterstein „Horterkopf Schanze 1793/94“ (Ritterstein Nr. 145) befindet sich nordöstlich der Straßenkreuzung B48 Hochspeyer –...
Der Ritterstein „Schanze 1794“ (Ritterstein Nr. 81) befindet sich östlich der B48 von Johanniskreuz nach Rinnthal, auf dem Parkplatz...
Der Ritterstein „Preussenstein 21 Schr.“ (Ritterstein Nr. 80) befindet sich östlich der L496 von Johanniskreuz nach Leimen und...
Der Ritterstein „Kapitainshuette“ (Ritterstein Nr. 79) befindet sich an der L 496 von Johanniskreuz nach Leimen, südwestlich vom...
Der Ritterstein „Schanze 1794 100 Schr.“ (Ritterstein Nr. 61) befindet sich an der L 496 von Leimen nach Johanniskreuz und erzählt eine...
Das denkmalgeschützte Gotteshaus, das vertragswidrig in Linden statt in Zeselberg errichtet wurde, weist heute noch fast das gleiche...
Das St. Nikolaus Kinderheim in der Nikolaus-von-Weis-Straße 8 in Landstuhl hat es sich zum Ziel gemacht junge Menschen zu bilden und zu...
Seit dem Jahr 1782 ist die Geschichte der Ramsteiner Schulen urkundlich und lückenlos belegt. Die Nikolausschule in der Schulstraße wurde...
Das Museum im Stadtpalais in Kirchheimbolanden befindet sich in einem historischen Gebäude, das 2010 modernisiert wurde und unter...
Der Bau des barocken Terrassengartens wurde von Fürst Karl August von Nassau-Weilburg (1685-1753) veranlasst. Der Terrassengarten wurde...
Das stattliche Posthaus am Eingang des Diemersteiner Tals wurde im Jahr 1763 von Siegesmund Friedrich Ritter errichtet. Sein Sohn übernahm...
Das ehemalige Königliche Bezirkskommando stammt vom Architekten Ludwig Ritter von Stempel, der für einige Bauten in Kaiserslautern...
Die katholische Pfarrkirche St. Franziskus Xaverius stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde im letzten Jahrhundert mehrfach renoviert. Sie...
Die historische Steinbrücke in Lauterecken ist ein eingetragenes Kulturdenkmal der Stadt Lauterecken. Sie zählt zu den ältesten...
In der Gemeinde Reipoltskirchen war die erste Kirche vermutlich bereits im achten Jahrhundert vorzufinden. Nachdem diese nicht genügend...
Das urige Backsteinhaus des Gasthauses Christmann in Katzweiler hat seine Türen 2016 geschlossen. Das Ehepaar Christmann, das die Taverne...
Die protestantische Kirche in Niederkirchen wurde im Jahr 1723 errichtet, an der gleichen Stelle, an der einst eine mittelalterliche...
Der Färbersohn Jakob Süßdorf legte in Ramstein mit dem Bau eine Weberei und Färberei den Grundstein für die gleichnamigen...
Das Pfaffenkreuz in Ramstein ist mehr 400 Jahre alt und soll einer Sage nach, ein steinernes Mahnmal für den gewaltsamen Tod eines Pfarrers...