Mehlinger Heide bei Mehlingen
Erst durch die Rodung und die Nutzung des Gebiets als Truppenübungsplatzes, kam es zur Entstehung der Heideflächen bei Mehlingen. Nach der...
Erst durch die Rodung und die Nutzung des Gebiets als Truppenübungsplatzes, kam es zur Entstehung der Heideflächen bei Mehlingen. Nach der...
Das Finsterbrunnertal ist ein Seitental des Moosalbtals, etwas abseits der Verkehrswege und bietet mit seinem Naturfreundehaus eine gute...
Das Eistalviadukt über der Landstraße 395 am Eiswoog zwischen Ramsen und Enkenbach-Alsenborn ist mit einer Länge von 271 Metern die...
Am Sangerhof befindet sich auf 378 Metern Höhe ein ehemaliger Wasserturm. Dieser wurde in den 1980er Jahre zu einem Aussichtsturm mit...
Das Kriegerdenkmal östlich von Winnweiler befindet sich auf dem 305 Meter hohen Leisbühl. Das im Jahr 1933 errichtete Kriegerdenkmal dient...
Auf dem ca. 1,6 ha großen Bergplateau auf dem Großen Berg zwischen Kindsbach und Kaiserslautern-Einsiedlerhof wurde in den 1980er Jahren...
Wann die Wiligartaburg genau entstanden ist und wer sie gegründet hat, ist gänzlich unbekannt. Man geht aufgrund von Grabungen davon aus,...
Die ganzjährig frei zugänglichen Reste der Michelsburg befinden sich auf dem Remigiusberg unweit der Gemeinden Haschbach und...
Das Wanderheim „Zum Hohen Fels“ bei Krottelbach, das dem Pfälzerwald Verein angehört liegt westlich von Krottelbach am Ortsrand. Die...
Der ursprüngliche Bergname Ruprehtisberc ist wohl älter als die Burg selbst. Für die Burgruine hat sich später der Name Ruppertstein, im...
Die ehemalige Wasserburg zählt zu den am besten erhaltenen Tiefburgen der Pfalz. Die Anlage wird vom Odenbach in einer weiten Biegung...
Die Erlöser-Kapelle liegt am Waldrand oberhalb von Ramsen mit einer guten Aussicht ins Eistal in Richtung Grünstadt.
Der zwölf Meter hohe Eulenkopfturm steht westlich des Ortes Eulenbis im Landkreis Kaiserslautern. Der Turm erhebt sich über dem...
Der Ludwigsturm (auch Eschkopfturm) liegt auf dem 608 Meter hohen Eschkopf bei Johanniskreuz. An seiner Stelle stand schon zu napoleonischen...
Der 1900 erbaute Bismarckturm auf dem 370 Meter hohen Kirchberg liegt in der Gemeinde Landstuhl im Landkreis Kaiserslautern. Der...
Der 1909 erbaute Luitpoldturm liegt in der Gemeinde Merzalben im rheinlandpfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Der Luitpoldturm misst 34,6...
Grafendahn ist die mittig gelegene Burg der Dahner Burgengruppe auf dem Schlossberg. Wie bei den beiden benachbarten Burgen, ist der genaue...
Tanstein ist die westlich gelegene Burg der Dahner Burgengruppe auf dem Schlossberg. Wie bei den beiden benachbarten Burgen, ist der genaue...
In einem ehemaligen Steinbruch entstand ein Geopark. Dieser dient Besuchern als Fenster in die Erdgeschichte, denn es können über 20...
Der Humbergturm ist ein knapp 36 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Großen Humberg im Süden der Stadt Kaiserslautern. Er wurde 1899/1900...