Ritterstein „Griesenfels“
Der Ritterstein „Griesenfels“ (Ritterstein Nr. 154) befindet sich im Leinbachtal nördlich an der Forststraße, die in Waldleinigen...
Der Ritterstein „Griesenfels“ (Ritterstein Nr. 154) befindet sich im Leinbachtal nördlich an der Forststraße, die in Waldleinigen...
Der Ritterstein „Hungerbrunnen“ (Ritterstein Nr. 153) befindet sich im Hungerbrunnental östlich der Landstraße 504 zwischen...
Das alte Haus in Obermoschels "Unnergass" (Untere Gasse, heute Wilhelmstraße), das sogenannte Schuck'sche Haus ist durch die...
Die Stadt Obermoschel war über Jahrhunderte Sitz eines Friedensgerichtes. Später verfügte Obermoschel über ein Landgericht, worauf fast...
Der Ritterstein „Am Hollaenderklotz“ (Ritterstein Nr. 71) befindet sich an der Forststraße zwischen dem Hermersbergerhof und der...
Der Ritterstein „Prinzregent Luitpold 12. Maerz 1911 90 Jahre alt“ (Ritterstein Nr. 70) befindet sich an der Forststraße zwischen dem...
Der Ritterstein „R. Wüstmühle“ (Ritterstein Nr. 59) befindet sich nördlich des Hermersbergerhofs im oberen Kaltenbachtal in...
Der Ritterstein „R. Jagdhäuschen 20 Schr.“ (Ritterstein Nr. 60) befindet sich am Westhang des Weißenberges, westlich des...
Der Ritterstein „Weisserstein“ (Ritterstein Nr. 84) befindet sich südlich der Landstraße 499 zwischen Johanniskreuz und Heltersberg...
Der Ritterstein „Königswoog“ (Ritterstein Nr. 56) befindet sich östlich der Burgruine Gräfenstein im Wartenbachtal bei Merzalben.
Der Ritterstein „Dreiherrenstein“ (Ritterstein Nr. 57) befindet sich rechts neben der Forststraße zwischen Hermersbergerhof und...
Der Ritterstein „Spalt“ (Ritterstein Nr. 55) befindet sich östlich der Ruine der Burg Gräfenstein im Sattel zwischen dem Wartenberg...
Der Ritterstein „Schäferei“ (Ritterstein Nr. 54) befindet sich östlich von Merzalben im Tal zwischen Ruine Gräfenstein und Vorderem...
Der Ritterstein „Geschützt“ (Ritterstein Nr. 53) befindet sich am westlichen Ortseingang vom Hermersbergerhof bei Wilgartswiesen auf...
Der Ritterstein „Eusserthaler Klostergut“ (Ritterstein Nr. 52) befindet sich mitten im Ort Hermersbergerhof in einem privaten Vorgarten.
Der Weihestein in der St. Laurentius-Kirche Niederschlettenbach von 1068 krönte einst als Türsturz das Portal der Kirche.
Obermoschel, die kleinste pfälzische Stadt beherbergte 45 Jahre lang ein Finanzamt mit zuletzt 30 Mitarbeitern. Am 1. August 1967 wurde...
Das Peterstürmchen Obermoschel, um 1373 gebaut, ist das älteste Bauwerk der Stadt und einzig erhaltenes Gebäude der früheren...
Das alte Alsenzer Rathaus ist ein architektonisches Kleinod, das durch sein kunstvolles Fachwerk die Blicke der Besucher auf sich zieht. Es...
Der Ritterstein „Wildsauhütte“ (Ritterstein Nr. 50) befindet sich am Kuhpfad zwischen Hinterweidenthal und dem Hermersbergerhof. Er...