W. Diehlsche Apotheke in Alsenz
Das Anwesen in der Hauptstraße wurde Ende des 19. Jahrhunderts, als Wohn- und Geschäftshaus des Apothekers Wilhelm Diehl errichtet. Es...
Das Anwesen in der Hauptstraße wurde Ende des 19. Jahrhunderts, als Wohn- und Geschäftshaus des Apothekers Wilhelm Diehl errichtet. Es...
Das Haus Freyer stellt, neben weiteren Prachtbauten in Alsenz, einen noblen Bau aus der Zeit um die Jahrhundertwende dar.
Die Villa Essig-Alexander wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom gleichnamigen Erbauer errichtet. Das Haus in der Hauptstraße ist eines der...
Das Haus Bohley ist ein spätklassizistisches Wohnhaus des Steinbruchbesitzers Bohley aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Im 16. Jahrhundert wurde erstmals eine Mühle an der Stelle erwähnt, an der 1892 die Daubhausmühle errichtet wurde. Zwischenzeitlich wurde...
In der Schulstraße in Alsenz befinden sich drei sehr schmale Reihenhäuser nebeneinander, die einst Steinhauerfamilien gehörten.
Das Haus Müller wurde 1901 als Wohnhaus des ehemaligen Posthalters Müller errichtet und diente unter anderem als Postamt,...
Das neue Schulhaus wurde 1901/02 direkt neben dem alten Schulhaus im Ortszentrum von Hinzweiler an der Hauptstraße errichtet. Das neue...
Das alte Schulhaus wurde 1845 erbaut und befindet sich im Ortszentrum an der Hauptstraße in Hinzweiler. Nach dem Bau des neuen Schulhauses...
Der Dreiseithof in Hinzweiler befindet sich an der Hauptstraße schräg gegenüber der protestantischen Kirche. Er wurde 1830 in Form einer...
Die Zinnenmauer in Kaiserslautern-Einsiedlerhof ist ein Relikt der in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gegründeten Kommende...
Bau 1901: Schwarz, Otto (aus Mühlberg 9) und Amalie, geb. Merker (aus Schützenweg 3); Müller, Friedrich (aus Pirmasens) und Marianne,...
Die Burg Diemerstein befindet sich oberhalb des Glasbachtals in Spornlage auf einem steil abfallenden Felsplateau. Sie wurde erstmals 1248...
Das Ferkelsche Haus ist ein Fachwerkhaus in der Altstadt im Nordosten von Otterberg. Es steht in direkter Nachbarschaft zur Alten Apotheke.
Der historische Kipperhof in Otterbach stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist das älteste restaurierte Gebäude in Otterbach. Seit 19987...
Im Jahr 1838 wurde in der Kirchstraße eine Synagoge eingeweiht. Nach der Auflösung der jüdischen Gemeinde und dem Verkauf der Synagoge...
Das Haus Karch ist ein ehemaliges französisch reformiertes Pfarr- und Schulhaus. Es befindet sich in der historischen Altstadt von...
Das Haus Jörg ist ein Wohnhaus im nördlichsten Teil der historischen Altstadt von Otterberg. Es befindet sich an der Ecke der Hauptstraße...
Die Engelsche Mühle ist ein Wohnhaus mit Fachwerk im südlichen Teil der historischen Altstadt von Otterberg. Das Gebäude steht in der...
Das Haus Binoth befindet sich in der historischen Altstadt im Nordosten von Otterberg. Es steht nur wenige Zehnermeter südwestlich der...