Protestantische Kirche in Hauptstuhl
Die protestantische Kirche in Hauptstuhl wurde im Jahr 1965 eingeweiht. Seit der Reformation (1517-1648) mussten die reformierten Gläubigen...
Die protestantische Kirche in Hauptstuhl wurde im Jahr 1965 eingeweiht. Seit der Reformation (1517-1648) mussten die reformierten Gläubigen...
Die Pauluskirche in Atzel wurde im Jahr 1999 eingeweiht. Erbaut wurde sie nach Plänen der Architektin Wolf-Matzenbacher und des...
Die katholische St. Markus-Kirche in Landstuhl-Atzel wurde im Jahr 1966 eingeweiht. Erbaut wurde sie nach Plänen der Architekten Forcht und...
Die katholische Kirche in Mehlingen entstand im Jahr 1898 nach Plänen des Architekten Schulte aus Neustadt. Zuvor stand an dieser Stelle...
Die katholische Kirche St. Ägidius in Hauptstuhl wurde im Jahr 1932 eingeweiht. Teile ihres Mauerwerks entstanden aus den Bruchsteinen der...
Die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Bevor diese Kirche errichtet wurde, nutzte...
Die protestantische Kirche in Miesau wurde im Jahr 1738 eingeweiht. Sie wurde im barocken Stil errichtet. Das markanteste Merkmal dafür ist...
Die protestantische Kirche in Enkenbach wurde im Jahr 1833 eingeweiht. Zuvor stand an dieser Stelle eine Vorgängerkirche aus dem Jahr 1758,...
Die katholische Kirche in Alsenborn wurde im Jahr 1969 eingeweiht. Sie ist ein Beispiel moderner, sakraler Architektur. Geweiht wurde sie...
Die katholische Kirche St. Maria Magdalena wurde Anfang der 1860er Jahre erbaut. Im Jahr 1864 fand ihre Einweihung statt. Das heutige...
Die Pfarrkirche mit ihrem stattlichen Turm ist ein Schmuckstück des Dorfes und zugleich ein Zeuge seiner wechselvollen Vergangenheit. Als...
Die protestantische Kirche in Bruchmühlbach wurde im Jahr 1976 eingeweiht. Es handelt sich bei dem Gebäude nicht nur um eine Kirche,...
Die katholische Kirche St. Laurentius in Hochspeyer wurde Mitte des 19. Jahrhunderts nach Plänen des Baurats Tanera aus Speyer erbaut. Ihre...
Auf dem Friedhof neben der protestantischen Kirche in Sitters stehen sechs gründerzeitliche Grabsteine aus der zweiten Hälfte des 19....
An der Stelle der protestantischen Kirche in Neuhemsbach stand einst das Schloss Neuhemsbach, welches Graf Friedrich Ludwig von...
Die katholische Kirche in Krickenbach wurde 1966/67 erbaut und dem Heiligen Nikolaus von der Flüe geweiht. Besonderes Merkmal des Gebäudes...
Die protestantische Kirche in Krickenbach wurde 1964 eingeweiht. Die Kirche aus Buntsandstein hat eine asymmetrische Form und einen...
Die protestantische Kirche in Miesenbach wurde 1962 eingeweiht. Zuvor nutzten die protestantischen Gläubigen einen Betsaal im alten...
Die protestantische Kirche in Weilerbach entstammt aus dem Jahr 1898. Bevor die protestantische Gemeinde Ende des 19. Jahrhunderts diese...
Lange Zeit mussten die protestantischen Gläubigen zum Gottesdienst in den Nachbarort laufen. Ab 1905 wurde in Schopp ein Betsaal...