Jüdischer Friedhof in der Zeppelinstraße in...
Der jüdische Friedhof in der Zeppelinstraße in Pirmasens ist der älteste jüdische Friedhof der Stadt und wurde im Jahr 1813 errichtet....
Der jüdische Friedhof in der Zeppelinstraße in Pirmasens ist der älteste jüdische Friedhof der Stadt und wurde im Jahr 1813 errichtet....
Die„Alten Burg“ in Rodalben ist streng genommen keine richtige Burg. Vielmehr handelt es sich bei dem Felsmassiv aus Buntsandstein um...
Die Husterhöh-Kaserne wurde ursprünglich in den 1930er Jahren für die deutschen Wehrmachtssoldaten errichtet. Sie wurde jedoch, wie ganz...
Der Alte Friedhof ist ein sechs Hektar großer aufgelassener Friedhof in Pirmasens aus dem Jahr 1763, der 1973 zu einer Parkanlage...
Das Alte Rathaus in der Hauptstraße 26 in Pirmasens wurde im Jahr 1771 errichtet. Es entstand nach den Plänen des Saarbrücker...
Die 1875 in Betrieb genommene ehemalige Biebermühlstrecke war eine Verbindung zwischen Pirmasens Hauptbahnhof und der Haltestelle...
Die heutige Marienkirche in Rodalben wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut. Von der ersten Kirche an diesem Standort existieren heute nur...
Bereits die Kelten hatten vor geraumer Zeit auf dem Rosenberg die Quelle als Gnadenbrunnen geweiht. Ebenso nach der Christianisierung blieb...
Bei der Lutherkirche in Pirmasens handelt es sich um den bereits fünften Bau an gleicher Stelle, welcher erst nach den Zerstörungen des...
Der Strecktalpark in Pirmasens ist eine auf einer ehemaligen Industriebrache entstandene Parkanlage. Die etwa 15 Hektar große...
Das Forum Alte Post ist heute ein Kongress- und Ausstellungszentrum in der Innenstadt von Pirmasens. Es entstand aus dem ehemaligen Postamt,...
Die im Jahr 1900 errichtete und im Jahr 1959 nach dem Zweiten Weltkrieg (1939-1945) wiederhergestellte St. Pirminiuskirche liegt im Zentrum...