Protestantische Kirche in Stelzenberg
Die protestantische Kirche in Stelzenberg konnte durch das hohe Engagement der Gemeindemitglieder vor knapp 70 Jahren erbaut werden, nachdem...
Die protestantische Kirche in Stelzenberg konnte durch das hohe Engagement der Gemeindemitglieder vor knapp 70 Jahren erbaut werden, nachdem...
Die kleine Gemeinde Obernheim-Kirchenarnbach war überwiegend katholisch geprägt. Nachdem die Protestanten der Gemeinde ein Jahrhundert...
Weit über dem Dorf liegt die denkmalgeschützte Wallfahrtskapelle Maria Bildeich. Sie wurde ohne jegliche Genehmigung in der ersten Hälfte...
In wenigen Metern Abstand zur St. Laurentius Kirche in Schallodenbach befindet sich eine kleine Kapelle aus dem Jahr 1932, die an die Opfer...
Die ehemalige Arbeiterkolonie Schernau wurde verlegt und auf dem Gelände entstand ein Alte-, Pflege- und Übergangsheim. Die Heimbewohner...
Eine erste Kapelle in Spesbach wird bereits im Jahr 1214 das erste Mal erwähnt. Die heutige Kirche wurde jedoch erst in den Jahren 1746-48...
Im Mittelalter war die Kirche eine Filiale der Pfarrei Steinwenden, dieses Verhältnis blieb auch nach der Reformation erhalten. Erst mit...
Die protestantische Kirche in Gerhardbrunn wurde bereits im 19. Jahrhundert in pfälzischen Geschichtsbüchern erwähnt, da die Bewohner des...
Die Kreuzhofkapelle verdankt ihre Entstehung der Tatsache, dass Katholiken in Ramstein zu Beginn des 18. Jahrhunderts nach Spesbach zum...
Bereits im 18. Jahrhundert gab es in Reuschbach eine Kapelle St. Barbara, welche über die Jahre immer weiter vergrößert wurde und als...
Die lutherische Gemeinde des Dorfes Sembach war im 18. Jahrhundert die Minderheit im Dorf. Nach raschem Anwuchs der Gemeinde gegen Mitte des...
Die Hirsauer Kirche ist ein schönes Beispiel für eine gute Erhaltung eines Baudenkmals aus dem 12. Jahrhundert. Sie war im Mittelalter die...
Die Friedenskapelle in Kaiserslautern liegt auf dem ehemaligen Friedhof der Stadt. Die ursprüngliche Nutzung war die einer Leichenhalle....
Mit dem Bau der katholischen Kirche in Linden wurde im Jahr 1957 begonnen und nach einem Jahr Bauzeit konnte sie unter dem Namen...
Das protestantische Kirchengebäude in Konken hat eine Geschichte, die weit in die Vergangenheit zurückgeht. Teile des Neubaus von 1772...
Am südlichen Rand der Gemeinde steht die denkmalgeschützte katholische Kirche auf dem Weitersberg. Der Bau der Kirche erforderte viel...
Die denkmalgeschützte katholische Kirche St. Matthäus stellt in ihrer vielseitigen Gestaltung und Gliederung ein Werk vollendeter...
Das denkmalgeschützte Gotteshaus, das vertragswidrig in Linden statt in Zeselberg errichtet wurde, weist heute noch fast das gleiche...
Das St. Nikolaus Kinderheim in der Nikolaus-von-Weis-Straße 8 in Landstuhl hat es sich zum Ziel gemacht junge Menschen zu bilden und zu...
In Lauterecken waren bereits im Mittelalter mehrere Gotteshäuser vorhanden. Diese wurden über die Jahre hin abgerissen und durch modernere...