Mithrasdenkmal bei Reichweiler
Das Relief bei Reichweiler verweist auf den römischen Mithraskult, der sich im 1. Jahrhundert vor Christus im Römischen Reich ausbreitete....
Das Relief bei Reichweiler verweist auf den römischen Mithraskult, der sich im 1. Jahrhundert vor Christus im Römischen Reich ausbreitete....
Die Kelten prägten die Region rund um den Donnersberg und deswegen bietet der Ort Steinbach mit einem Keltendorf und einem Keltengarten...
Das keltische Wagengrab in Weilerbach besitzt aufgrund seiner Größe und als einzig geöffnetes Grab in der Pfalz einen besonderen...
Keltische Hügelgräber befinden sich rund um die Ortsgemeinde Mehlingen. Heute sind über 300 Grabanlagen bekannt. Das gesamte Gebiet...
Auf dem Donnersberg bei Dannenfels befand sich eine keltische Befestigungsanlage mit einem Ringwall. Die Überreste des 8,5 Kilometer langen...
Die Heidenburgwarte bei Kreimbach-Kaulbach wurde aus den Steinfunden eines ehemaligen römischen Bergkastells im Jahr 1901 errichtet. Jedoch...
Der keltische Skulpturenweg bei Dannenfels umfasst 13 Stationen und wurde im Rahmen eines Bildhauersymposiums realisiert. Im Jahr 2014...
Die„Alten Burg“ in Rodalben ist streng genommen keine richtige Burg. Vielmehr handelt es sich bei dem Felsmassiv aus Buntsandstein um...
Die Sickinger Würfel sind Reste eines römischen Grabmals, welches im Jahr 1864 an der Kaiserstraße gefunden wurde. Um es vor...
An der B270 zwischen Kaiserslautern-Erfenbach, Sambach und Otterbach wurden bei Baumaßnahmen im Jahr 2002 römische Ziegel und...
Der Teufelstein bei Frankelbach diente seit dem 3./4. Jahrhundert den Römern als Steinbruch. An den Spuren der Steinbearbeitung und der...
In prähistorischer Zeit, vor knapp 3000 Jahren, wurde der Hinkelstein in Otterberg anlässlich des eiszeitlichen Totenkults errichtet....
Die Heidenfelsen liegen in einem Waldgebiet zwischen Kindsbach und Landstuhl. Sie sind das noch am besten erhaltene römische Quellheiligtum...
Auf dem ca. 1,6 ha großen Bergplateau auf dem Großen Berg zwischen Kindsbach und Kaiserslautern-Einsiedlerhof wurde in den 1980er Jahren...
Der römische Vicus in Eisenberg lag an der wichtigen Fernstraße zwischen Metz und Worms und wurde unter anderem zu deren Sicherung in...
Das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg ist ein Freilichtmuseum für Groß und Klein, in dem das Leben und die Arbeitsweise der Kelten...