Katholische Pfarrkirche St. Marien in...
Die katholische Pfarrkirche St. Marien wurde zwischen 1887 und 1892 auf damals noch unbebautem Gelände im Westen der Stadt Kaiserslautern...
Die katholische Pfarrkirche St. Marien wurde zwischen 1887 und 1892 auf damals noch unbebautem Gelände im Westen der Stadt Kaiserslautern...
Die Peterskirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist das älteste Kirchengebäude in Kirchheimbolanden. Zu Beginn trug sie noch den...
Die Kirche St. Paul in Kirchheimbolanden wurde im 18. Jahrhundert, zeitgleich mit dem Barockschloss, als fürstliche Hof- sowie als...
Die im neugotischen Stile errichtete katholische Pfarrkirche St. Ägidius wurde zwischen 1887 und 1889 inmitten der Kuseler Innenstadt...
Über viele Jahrhunderte gab es in Kirchheimbolanden nur eine Kirche, die heutige Protestantische Peterskirche im Ortskern. Erst im Jahr...
Die evangelische Stadtkirche auf dem Kuseler Marktplatz gehört zu den größten evangelischen Kirchen des Klassizismus in der Pfalz. Sie...
Der römische Götterstein an der St. Laurentius-Kirche ist der Göttin Diana gewidmet.
Die mittelalterliche Sonnenuhr am Kirchturm der katholischen St. Laurentius-Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Die katholische Kirche St. Laurentius in Niederschlettenbach birgt verschiedene historische Schätze, vom römischen Diana-Stein über den...
Die evangelische Stiftskirche im Zentrum der Stadt Kaiserslautern wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut. Bereits seit dem 9./10....
Ludwig von Arnstein und Ritter Hunefried von Alsenborn gründeten im Jahr 1148 das Prämonstratenserinnenkloster in Enkenbach. Die...
Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt befindet sich auf dem Klosterberg in Ramsen. Sie wurde 1912 westlich vom Gelände des...
Die Rochuskapelle und die Kirche St. Rochus befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft im Kaiserslauterer Ortsteils Hohenecken,...
Die Rochuskapelle liegt in Hohenecken, einem Ortsteil von Kaiserslautern. Der Barockbau wurde im Jahre 1748 errichtet. Damit ist er über...
Das Zisterzienserinnenkloster Rosenthal liegt nur wenige Kilometer westlich von Eisenberg. Es wurde 1241 vom Grafen Eberhard II. von...
Die Alexanderskirche liegt in der Stadtmitte Zweibrückens, gegenüber des Herzogschlosses. Sie wurde unter Herzog Alexander von...
Die evangelische Karlskirche in Zweibrücken steht in der Stadtmitte Zweibrückens, unweit des Herzogschlosses und der Alexanderskirche. Sie...
Die katholische Pfarrkirche St. Matthäus ist eine dreischiffige Basilika und wurde zwischen 1915 und 1919 nach dem Entwurf des Architekten...
Bei der Lutherkirche in Pirmasens handelt es sich um den bereits fünften Bau an gleicher Stelle, welcher erst nach den Zerstörungen des...
Die Abteikirche in Otterberg wurde vermutlich um 1250 errichtet. Sie war Teil einer Klosteranlage der Zisterziensermönche in Otterberg....