Pfaffenbrunnen bei Kaiserslautern
Am Nordhang des Letzberges, der Pfaffenberg genannt wird, findet sich der mit 387 Meter höchstgelegene Brunnen der Stadt. Das aus der...
Am Nordhang des Letzberges, der Pfaffenberg genannt wird, findet sich der mit 387 Meter höchstgelegene Brunnen der Stadt. Das aus der...
Das Fleischackerloch ist eine Felsformation mit einem urwaldähnlichen Altbaumbestand. Das Naturdenkmal erhielt seinen Namen, durch die...
Der Sequoia Gigantea (Riesenmammutbaum) gehört zur Familie der Zypressengewächse. Sein Name sagt es bereits. Er ist der Riese unter den...
Der etwa 14 Meter hohe Teufelstisch ist eins der markantesten Felsgebilde des Pfälzerwaldes. Den als Naturdenkmal geltenden Tischfelsen aus...
Die Helincheneiche ist eine etwa zwölf Meter hohe Stieleiche (botanisch Quercus robur) am nordöstlichen Ortsrand von Steinborn, einem...
Die Bärenhöhle im Bärenfelsen ist die größte natürliche Sandsteinhöhle in der Pfalz und liegt am Talschluss des Langentals, das sich...
Der Ritterstein „Siebenbrunnen“ (Ritterstein Nr. 188) befindet sich im Langental zwischen „Großes Kieneck“ und „Krummes Eck“....
Der Krämerstein ist ein etwa 120 Meter langes Felsenriff mit 12 Meter hohen kluftreichen Sandsteinfelsen bei Landstuhl, westlich der...
Der Gelterswoog ist der größte Stausee des Pfälzerwaldes, der in der Region insbesondere für seine umfangreichen Möglichkeiten an...
Der Ritterstein „Protztalbrunnen“ (Ritterstein Nr. 148) befindet sich etwa einen Kilometer nordöstlich von Waldleiningen an einem...
Die Ruine der Felsenburg Beilstein war einst eine Reichsministerialenburg. Die Anlage wurde erstmals 1234 urkundlich erwähnt. Seit etwa...
Der Ritterstein „Drei Linden“ (Ritterstein Nr. 159) befindet sich an der alten Hochstraße im Frankensteiner Wald südlich der...
Der Ritterstein „Hungerbrunnen“ (Ritterstein Nr. 153) befindet sich im Hungerbrunnental östlich der Landstraße 504 zwischen...
Das Karlstal ist ein etwa ein Kilometer langer Abschnitt des Moosalbtals zwischen den ehemaligen Eisenhütten Mittel- und Oberhammer. Die...
Die Altschlossfelsen sind eine Felsengruppe aus Sandstein am nördlichen Ausläufer des 406 Meter hohen Brechenberges im Pfälzerwald. Sie...