St.-Martinskirche in Kaiserslautern
Die katholische Pfarrkirche St. Martin in der Kaiserslauterer Innenstadt war ehemals eine Klosterkirche der Minderen Brüder des...
Die katholische Pfarrkirche St. Martin in der Kaiserslauterer Innenstadt war ehemals eine Klosterkirche der Minderen Brüder des...
Eher zufällig fand man bei Ausgrabungsarbeiten der Kreissparkasse am Altenhof in Kaiserslautern im Jahr 1995 die Mikwe aus dem 14....
Die protestantische Apostelkirche in Kaiserslautern ist ein neoromanischer Sandsteinquaderbau aus dem Jahr 1901. Das Gebäude wurde im...
Die protestantische Apostelkirche in Kaiserslautern ist ein neoromanischer Sandsteinquaderbau aus dem Jahr 1901. Zur Erbauungszeit der...
Die katholische Pfarrkirche St. Marien wurde zwischen 1887 und 1892 auf damals noch unbebautem Gelände im Westen der Stadt Kaiserslautern...
Die evangelische Stiftskirche im Zentrum der Stadt Kaiserslautern wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut. Bereits seit dem 9./10....
Das Areal der ehemaligen Kammgarnspinnerei liegt im Westen der Kaiserslauterer Innenstadt. Ursprünglich war die Kammgarnspinnerei AG...
Die im Jahr 2000 eröffnete Parkanlage ist der größte zusammenhängende japanische Garten Europas. Er befindet sich in der Stadt...
Der Humbergturm ist ein knapp 36 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Großen Humberg im Süden der Stadt Kaiserslautern. Er wurde 1899/1900...
Das im Jahr 1970 eröffnete Wildparkgehege beherbergt auf einer Fläche von etwa 25 Hektar etwa 90 Wildtiere verschiedener Tierarten. Neben...
Der Volkspark, der früher als „Die Ausstellung“ bekannt war, liegt im Osten von Kaiserslautern. Der Park wurde ursprünglich als...
Auf dem brachliegenden Gelände der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern und des städtischen Schlachthofes öffnete im Jahr 2000 die erste...
Das Finanzamt Kaiserslautern liegt südlich der Kaiserslauterer Innenstadt. Die Einrichtung befindet sich in einem, nach den Plänen von...
Das fast 20 Hektar große Pfaff-Gelände liegt im Südwesten der Kaiserslauterer Innenstadt. Ursprünglich befand sich dort die...
Die Pfälzische Ludwigsbahn-Gesellschaft, ein 1844 gegründetes Eisenbahnunternehmen im Königreich Bayern, plante und betrieb die...
Der im Jahr 1896 errichtete Schlachtenturm auf dem 328 Meter hohen Mühlberg liegt am südwestlichen Rand des Ortes Morlautern nördlich der...