Meinungsaustausch in Kaiserslautern

Der Meinungsaustausch Brunnen ist eine von vielen Skulpturen auf dem Campus der Universität in Kaiserslautern. Das Bild der Brunnenanlage lässt die Grenzen zwischen Plastik und Malerei verschwimmen.

Geschichte

1983 wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, den Professor Gunther Stilling in Zusammenarbeit mit Bildhauer Schöneich gewann. Am 8. Oktober 1985 wurde der von den beiden Herren erdachte Brunnen eingeweiht. Die Skulptur wurde vom Land Rheinland-Pfalz aus Mitteln für „Kunst am Bau“ finanziert.

Objektbeschreibung

Die Brunnenanlage setzt den Begriff „Meinungsaustausch“ in Form eines Wasserspiels um.

In kubischem Stil sind drei menschliche Köpfe dargestellt, von denen zwei mit wechselndem Wasserstrahl dem Gegenüber ihre Meinung „sagen“. Der dritte Kopf steht abseits und verfolgt das Geschehen interessiert. Das Kunstwerk besteht aus aufgeschichteten geometrischen Formen aus rotem Kalkstein aus Italien und Bronzeteilen, die für gewisse Akzente sorge. Einer der beiden „Diskussionspartner“ hat auffällig hervorstehende Augen, die in diesem Fall Spritzdüsen sind.

Räumliche Lage und Erreichbarkeit

Der Meinungsaustausch Brunnen befindet sich auf dem Universitätsgelände der Universität Kaiserslautern, genauer gesagt befindet er sich auf östlicher Seite der Mensa, zwischen Mensa und Gebäude 32.

Literaturverzeichnis

  • Hans von Blohn (1994). Chronik der Brunnen von Kaiserslautern Otterbach-Kaiserslautern.

Quellenangaben

Artikel-Historie

Koordinaten:

49° 25“ 28′ N, 7° 45“ 5′ O

Baustil:

Unbekannt

Datierung:
1985

Kategorie:

Schlagworte:

Weiterführende Links:

Für dieses Objekt fehlen noch einige Angaben

  • Barrierefreiheit
  • Parkplatz
  • Familiengeeignet

Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu „Meinungsaustausch in Kaiserslautern“

oder einloggen mit

Fotos aus der Instagram-Community

Die folgenden Fotos sind keine Inhalte des WestpfalzWikis. Die Bilder werden dynamisch aus Instagram geladen und gehören den jeweiligen Instagram-Nutzern. Folgende Instagram-Hashtags werden automatisch eingebettet:

Ähnliche Objekte

Meinungsaustausch in Kaiserslautern per E-Mail empfehlen

Meinungsaustausch in Kaiserslautern entfernen

Teile diesen Artikel mit Freunden und Bekannten!