Veldenzturm in Lauterecken
Der denkmalgeschützte Veldenzturm ist einer von einst zwei Wachtürmen der Burg in Lauterecken, die der Lauter zu gewandt waren. Eine...
Der denkmalgeschützte Veldenzturm ist einer von einst zwei Wachtürmen der Burg in Lauterecken, die der Lauter zu gewandt waren. Eine...
Der Wasserturm in Ramstein wurde im Jahr 1955 erbaut, nachdem es in den beiden älteren Wasserspeichern, auf Grund der Bevölkerungszunahme,...
Der Ulrichsturm in Göllheim ist der letzte erhalten gebliebene Turm der ehemaligen Ortsbefestigung um Göllheim, die ursprünglich fünf...
Der 1909 erbaute Luitpoldturm liegt in der Gemeinde Merzalben im rheinlandpfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Der Luitpoldturm misst 34,6...
Der Schmitshauser Turm ist ein etwa sechs Meter hoher hölzerner Turm, der auf einem Wasserhochbehälter steht. Der Turm ähnelt vom...
Die Gemeinde Schneckenhausen hat eine katholische Kirche sowie einen besonderen protestantischen Glockenturm. Der Glockenturm aus dem Jahr...
Die Heidenburgwarte bei Kreimbach-Kaulbach wurde aus den Steinfunden eines ehemaligen römischen Bergkastells im Jahr 1901 errichtet. Jedoch...
Auf dem 375 Meter hohen Aussichtsberg Wartenstein, 1,3 Kilometer südwestlich von Ohmbach, steht der Nachbau eines mittelalterlichen Turms....
Der Glockenturm in Rodenbach wurde im Jahr 1911 gebaut, nachdem das alte Geläut auf dem Schuldach oft kaputt war. Der 1911 gebaute...
Das älteste Gebäude Steinwendens wird aufgrund Grabungsfunde einer "Villa Rustica" auch "Römerturm" genannt. Der Römerturm selbst stammt...
Der Rohbau des Glockenturms in Kottweiler-Schwanden wurde im Jahr 1894 vollendet. Diese Jahreszahl ist auch im Giebel des Turms eingelassen....
Der Batterieturm steht an Südostecke der Burg Nanstein und machte diese somit zu einer Kanonenburg. Der Turm hatte bis zu fünf Meter dicke...
Der zwölf Meter hohe Turm steht in der Mitte des Dorfes und bildet das Wahrzeichen des Ortes. Seine Glocken waren nicht nur mit dem Leben...
Das Kriegerdenkmal in Lauterecken liegt auf der 218 Meter hoch gelegenen Gemarkung Igelskopf am vorderen Schäferberg. Das im Jahr 1929...
Am Sangerhof befindet sich auf 378 Metern Höhe ein ehemaliger Wasserturm. Dieser wurde in den 1980er Jahre zu einem Aussichtsturm mit...
Das Kriegerdenkmal östlich von Winnweiler befindet sich auf dem 305 Meter hohen Leisbühl. Das im Jahr 1933 errichtete Kriegerdenkmal dient...
Der Obere Turm in Kirchheimbolanden war Teil der Stadtbefestigungsanlage aus dem 14. Jahrhundert. Diese wurde errichtet, nachdem...
Der Wasserturm versorgte zwischen 1904 und 1970 die höher gelegenen Ortsteile von Kirchheimbolanden mit Wasser. Der Turm ist ein...
Das Peterstürmchen Obermoschel, um 1373 gebaut, ist das älteste Bauwerk der Stadt und einzig erhaltenes Gebäude der früheren...
Der zwölf Meter hohe Eulenkopfturm steht westlich des Ortes Eulenbis auf der Gemarkung Erzenhausen im Landkreis Kaiserslautern. Der Turm...